Diagnosestecker-Splitter. Dieser kompakte Splitter wurde für Motorräder mit EURO5-Diagnosestecker entwickelt und ermöglicht den gleichzeitigen Anschluss mehrerer Bauteile an den Diagnose Anschluss der Tenere 700.
Plug-and-Play-Installation für eine einfache Montage.
Mit diesem Splitter kannst Du z.B. einen ABS-Dongle und ein anderes CAN-BUS-Gerät gleichzeitig anschließen, um beide parallel zu nutzen.
ABS Off-Road Dongle Yamaha Tenere 700 Euro5 TFT Farb-Display
Plug-and-Play-Dongle für das ABS System, der es ermöglicht, die getroffenen Einstellungen für das ABS zu speichen. Somit hat man die volle Kontrolle über das ABS - und nicht nur die Optionen die die serienmäßige "ABS"-Taste ermöglicht.
Wie es funktioniert
Der Dongle ändert das Verhalten des Motorrads so, wie Du es dir eigentlich direkt ab Werk gewünscht hättest. Siehe Übersichtstabelle in den Bildern
Arbeitsweise:
Ein kurzer Druck auf den serienmäßigen "ABS"-Knopf schaltet hinten zwischen ABS AUS und ABS EIN um.
Ein langer Druck (ca. 1 Sekunde) auf die serienmäßige "ABS"-Taste schaltet das ABS komplett aus (ABS vorne und hinten).
Die ABS-Einstellungen bleiben jetzt im Speicher des Dongles gesichert, auch wenn das Motorrad aus- und wieder eingeschaltet wird.
Wofür:
Das zeit raubende und immer wieder neu benötigte Einstellen des ABS beim Fahren im Gelände (und zurück) oder anderswo entfällt komplett.
Einbau
Plug-and-Play-Installation. Der Dongle wird einfach in den Kabelbaum (Diagnoseport Stecker) der Tenere gesteckt - Rückbau jederzeit innerhalb von Sekunden möglich.
Bitte beachten:
Falls der Dongle in Kombination mit einem weiteren CAN-BUS Gerät verbaut werden soll, bitte den Diagnoseport-Splitter EURO5 dazu bestellen. Siehe Zubehör.
Kompatibilität
Funktioniert auf allen Yamaha Tenere 700 Farb-TFT-Displays.
Passend für alle Tenere 700 mit TFT-Farbdisplay, wie z.B.:
Yamaha Tenere 700 ab 2023 (EU Modelle)
Yamaha Tenere 700 ab 2024 (EU + US Modelle)
Yamaha Tenere 700 Rally Edition ab 2023 (EU + US Modelle)
Yamaha Tenere 700 Extreme ab 2023
Yamaha Tenere 700 Explore ab 2023
Yamaha Tenere 700 World Raid ab 2022 (EU + US Modelle)
Yamaha Tenere 700 World Rally ab 2023 (EU + US Modelle)
FAQ:
Ist der Dongle wassergeschützt?
Ja, er ist im Spritzgussverfahren mit TPU-Kunststoff umspritzt worden. Es handelt sich nicht nur um eine Kunststoffbox, sondern das gesamte Innere ist dicht mit Kunststoff verfüllt. Das schützt den Dongle vor Wasser und Feuchtigkeit und stabilisiert die gesamte Einheit gegen harte Stöße, Erschütterungen und Vibrationen.
Kann der Dongle im Falle eines Ausfalls irgendetwas am Motorrad beschädigen?
Im Falle eines Dongle-Ausfalls geht das Motorrad in einen "Safe-Mode" über, aber es wird nichts beschädigt. Nach dem Abziehen eines defekten Dongles ist das Motorrad wieder im Serienzustand. Eine eventuell angezeigte Fehlermeldung auf dem Display wird nach ein paar kurzen Fahrten verschwinden.
Sowohl der CAN-Bus selbst als auch alle über diese Schnittstelle kommunizierenden Bauteile sind autark, so dass ein Ausfall des Dongles sie nicht beschädigt.
Die Stromversorgung erfolgt über das Rücklicht Anschlusskabel oder den Diagnosestecker - der Ausfall des Dongles führt nur zum Durchbrennen der Sicherung.
Der Dongle kann andere elektronische Systeme der Bordelektronik beeinflussen, auch wenn das ABS auf EIN gestellt ist (deaktivierter Zustand des Dongles). Im Falle eines Ausfalls des Dongles können das ABS und einige Informationen auf dem Display vorübergehend nicht verfügbar sein. Mit der Installation dieses Geräts übernimmst Du volle Verantwortung für mögliche Gesundheits- und Sachschäden, die durch die fehlerhafte Funktion dieses Geräts und eine anschließende, mögliche Fehlfunktion anderer elektronischer Systeme des Motorrads verursacht werden.
Das Gerät ist für Fahrten im harten Off-Road-Einsatz konzipiert, bei denen das ABS-System unerwünscht und möglicherweise gefährlich ist.
Kann der Dongle die Garantie des Motorrads beeinträchtigen?
Der Dongle kommuniziert über die CAN-Bus-Datenverbindung mit dem Bordcomputer und der ECU und entspricht den aktuellen Standards der Automobilindustrie. Die ECU und das Display wissen nicht, ob die Nachricht mit den gewünschten Einstellungen vom Dongle und nicht vom Display oder der ECU gesendet wird. Die Meldungen sind identisch mit denen, die Display an die ECU gesendet werden. Wenn Du also den Dongle vor der Inanspruchnahme der Fahrzeuggarantie entfernst, gibt es in der Fahrzeugelektrik keinen Hinweis darauf, dass der Dongle installiert war.
Die Installation und Nutzung des Dongle liegt komplett in Deiner Verantwortung. Dies soll nicht als Anleitung zur Umgehung der Garantiebedingungen des Fahrzeugs gesehen werden. Es ist lediglich eine Beschreibung, wie der Dongle mit dem Motorrad interagiert. Es handelt sich um ein Gerät, das von Yamaha nicht als Originalzubehör zugelassen ist, und Du bist für alle Probleme verantwortlich, die durch seine Installation und Verwendung verursacht werden.
ABS Off-Road Dongle Yamaha Tenere 700 2021-2022 EURO5 (monochromes, einfarbiges Display, roter 6-ploiger Diagnose Stecker)
PPlug-and-Play-Dongle für das ABS System der Tenere 700, der es endlich ermöglicht, die getroffenen Einstellungen für das ABS zu speichern. Damit hast du die volle Kontrolle über das ABS - und nicht nur die Optionen, die die serienmäßige "ABS"-Taste ermöglicht.
Wie es funktioniert
Der Dongle ändert das Verhalten des Motorrads so, wie Du es dir eigentlich direkt ab Werk gewünscht hättest. Siehe Übersichtstabelle in den Bildern
Er erweitert die Funktionalität der ABS-Taste.
Er ermöglicht, das Hinterrad-ABS separat zu steuern.
Er fügt einen Speicher für die ABS-Einstellungen hinzu.
Das neue Verhalten wird in der Tabelle bei den Fotos gezeigt.
Arbeitsweise:
Ein kurzer Druck auf den serienmäßigen "ABS"-Knopf schaltet hinten zwischen ABS AUS und ABS EIN um.
Ein langer Druck (ca. 1 Sekunde) auf die serienmäßige "ABS"-Taste schaltet das ABS komplett aus (ABS vorne und hinten).
Die ABS-Einstellungen bleiben jetzt im Speicher des Dongles gesichert, auch wenn das Motorrad aus- und wieder eingeschaltet wird.
Hinweis: Die Änderungen der hinteren ABS-Einstellungen können auch bei fahrendem Motorrad vorgenommen werden! Änderungen des gesamten (vorderen + hinteren) ABS-Systems können nur vorgenommen werden, wenn sich das Motorrad nicht bewegt - dies ist leider in der ECU fest einprogrammiert.
Wofür:
Das zeitraubende und immer wieder neu benötigte Einstellen des ABS beim Fahren im Gelände (und zurück) oder anderswo entfällt komplett.
Einbau
Plug-and-Play-Installation. Der Dongle wird einfach in den Kabelbaum der Tenere gesteckt - Rückbau jederzeit innerhalb von Sekunden möglich.
Bitte beachten:
Falls Du ein weiteres Gerät am Diagnoseanschluss verwenden möchten, bestell bitte den EURO5-Diagnoseport-Splitter dazu. Siehe Zubehör.
Kompatibilität
Funktioniert auf allen Yamaha Tenere 700 Euro 5 2021-2022 mit monochromen, einfarbigen LCD Display und 6-pol., rotem Diagnose Stecker. Alle anderen Modelle benötigen einen anderen Dongle, siehe Webshop.
Passend für alle Tenere 700 2021-2022 Euro 5 mit einfarbigen, monochromen LCD Display und 6-pol., rotem Diagnose Stecker, wie z.B.:
Yamaha Tenere 700 2021-2022 EURO5 (monochromes Display, roter 6-pol. Diag.Stecker)
Yamaha Tenere 700 Rally Edition 2021-2022 EURO5 (monochromes Display, roter 6-pol. Diag.Stecker)
FAQ:
Ist der Dongle wassergeschützt?
Ja, er ist im Spritzgussverfahren mit TPU-Kunststoff umspritzt worden. Es handelt sich nicht nur um eine Kunststoffbox, sondern das gesamte Innere ist dicht mit Kunststoff verfüllt. Das schützt den Dongle vor Wasser und Feuchtigkeit und stabilisiert die gesamte Einheit gegen harte Stöße, Erschütterungen und Vibrationen.
Kann der Dongle im Falle eines Ausfalls irgendetwas am Motorrad beschädigen?
Im Falle eines Dongle-Ausfalls geht das Motorrad in einen "Safe-Mode" über, aber es wird nichts beschädigt. Nach dem Abziehen eines defekten Dongles ist das Motorrad wieder im Serienzustand. Eine eventuell angezeigte Fehlermeldung auf dem Display wird nach ein paar kurzen Fahrten verschwinden.
Sowohl der CAN-Bus selbst als auch alle über diese Schnittstelle kommunizierenden Bauteile sind autark, so dass ein Ausfall des Dongles sie nicht beschädigt.
Die Stromversorgung erfolgt über das Rücklicht Anschlusskabel oder den Diagnosestecker - der Ausfall des Dongles führt nur zum Durchbrennen der Sicherung.
Der Dongle kann andere elektronische Systeme der Bordelektronik beeinflussen, auch wenn das ABS auf EIN gestellt ist (deaktivierter Zustand des Dongles). Im Falle eines Ausfalls des Dongles können das ABS und einige Informationen auf dem Display vorübergehend nicht verfügbar sein. Mit der Installation dieses Geräts übernimmst Du volle Verantwortung für mögliche Gesundheits- und Sachschäden, die durch die fehlerhafte Funktion dieses Geräts und eine anschließende, mögliche Fehlfunktion anderer elektronischer Systeme des Motorrads verursacht werden.
Das Gerät ist für Fahrten im harten Off-Road-Einsatz konzipiert, bei denen das ABS-System unerwünscht und möglicherweise gefährlich ist.
Kann der Dongle die Garantie des Motorrads beeinträchtigen?
Der Dongle kommuniziert über die CAN-Bus-Datenverbindung mit dem Bordcomputer und der ECU und entspricht den aktuellen Standards der Automobilindustrie. Die ECU und das Display wissen nicht, ob die Nachricht mit den gewünschten Einstellungen vom Dongle und nicht vom Display oder der ECU gesendet wird. Die Meldungen sind identisch mit denen, die Display an die ECU gesendet werden. Wenn Du also den Dongle vor der Inanspruchnahme der Fahrzeuggarantie entfernst, gibt es in der Fahrzeugelektrik keinen Hinweis darauf, dass der Dongle installiert war.
Die Installation und Nutzung des Dongle liegt komplett in Deiner Verantwortung. Dies soll nicht als Anleitung zur Umgehung der Garantiebedingungen des Fahrzeugs gesehen werden. Es ist lediglich eine Beschreibung, wie der Dongle mit dem Motorrad interagiert. Es handelt sich um ein Gerät, das von Yamaha nicht als Originalzubehör zugelassen ist, und Du bist für alle Probleme verantwortlich, die durch seine Installation und Verwendung verursacht werden.
Regulärer Preis:
174,95 €
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...