Federbein Austauschfeder, linear, Yamaha Tenere 700, weiss

99,95 €
% 109,95 € (9.1% gespart)
Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Tage
Federbein Austauschfeder, linear, Yamaha Tenere 700, weiss
Lineare Federbein Austauschfeder für Yamaha Tenere 700, weiss
Die original Feder des Yamaha Tenere 700 Kayaba Federbeins hat ab Werk nur 70 N/mm. Diese Federrate ist für einen Fahrer mit etwa 75 kg geeignet, weiter Zuladung wie z.B. Gepäck, Anbauteile oder Sozius/Sozia nicht einberechnet.
Mit der original Feder ist das Einstellen des korrekten Negativfederwegs bzw. Durchhangs fast nicht möglich. Dieser sollte bei unbeladenem Fahrzeug etwa 10% des Federwegs (200 mm = 20 mm) und fahrfertig beladen inkl. Fahrer etwa 1/3 des Federwegs, also ~60 mm betragen.
Mit den angebotenen Federn, welche in Abstufungen bis 95 N/mm lieferbar sind, ist jetzt das Einstellen des korrekten Durchhangs für den Reise- und Enduroeinsatz auch voll beladen kein Problem mehr.
Über die hydraulische Federvorspannung kann die Feder nochmals 10 mm vorgespannt werden. Dies entspricht einer Zuladung von etwa 50-60 kg. Das kann dann ein Mehrgewicht des Fahrers sein, Gepäck oder Beifahrer.
Technische Daten:
- Federrate von 80 bis 95 N/mm lieferbar
- lineare Feder für den Off-Road und Straßeneinsatz
- Federlänge 245 mm wie original Feder
- Feder Kunststoff beschichtet, weiss
- für die Montage wird eine Federpresse benötigt
- keine Zulassung
Infos zur Federwahl:
- 80 N/mm -- Fahrer bis 75 kg mit max. 50 kg Zuladung
- 85 N/mm -- Fahrer bis 85 kg mit max. 50 kg Zuladung
- 90 N/mm -- Fahrer bis 95 kg mit leichtem Beifahrer und max. 15 kg Zuladung
- 95 N/mm -- Fahrer über 100 kg mit Beifahrer und / oder 30 kg Zuladung
Lieferumfang:
- Austauschfeder für Original Federbein, weiss Kunststoff beschichtet
- Montageanleitung
Passend für alle:
- Yamaha Tenere 700 ab 2025
- Yamaha Tenere 700 2019 - 2024
- Yamaha Tenere 700 Rally Edition 2020 - 2024
Bitte beachten:
Eine Höher- bzw. Tieferlegung durch geänderte Umlenkhebel ändert die Geometrie der Umlenkung. Daher muss dies bei der Auswahl der Federrate beachtet werden!
Bei einer 20 mm Tieferlegung sollte die gewählte Federrate etwa 10%, bei 30 mm etwa 12%, bei 40 mm etwa 15 % und bei 50 mm etwa 18% höher gewählt werden.
Bei einer 20 mm Höherlegung sollte die gewählte Federrate etwa 10% niedriger gewählt werden.
z.B.: Fahrergewicht fahr fertig 90 kg, Tieferlegung 20 mm - zu wählende Federrate 85 N/mm + 10% = 93.5 N/mm. Hier wären dann eine 90 N/mm Feder korrekt.
Grundsätzlich sollte im Zweifelsfall immer die niedrigere Federrate gewählt werden. Ein zu großer Durchhang kann immer über eine höhere Vorspannung kompensiert werden. Wenn der Durchhang bei komplett zurückgenommener Federvorspannung zu klein, d.h. Federrate zu hoch ist, lässt sich dies nicht ändern.
OFF-THE-ROAD - OTR-Performance GmbH
Hugo-Junkers-Str. 52-54
50739 Köln, Deutschland
info@off-the-road.de