Gabelfedern, linear, Yamaha Tenere 700 World Raid

109,95 €
Sofort versandfertig, Lieferung in ca. 1-3 Werktagen
Gabelfedern, linear, Yamaha Tenere 700 World Raid
Hochpräzise gefertigte, lineare Gabelfedern für die Yamaha Tenere 700 World Raid und World Rally.
Linear bedeutet, dass die Federrate über den kompletten Federweg gleich bleibt. Dies ist essentiell für die Verwendung in einem Fahrzeug wie der Tenere 700 World Raid mit langen Federwegen und dem Einsatz im Gelände bzw. auf der Straße.
Die Einstellung der Progression erfolgt dann einfach über die Luftkammer (Menge des Gabelöls).
Diese Gabelfedern zeichnen sich durch eine präzise lineare Auslegung aus. Die Federraten sind etwa 3% - 20% höher als die der Serienfedern, je nach gewählter Federrate.
Die Federrate der Serienfedern beträgt 5.8 N/mm
Für die Yamaha Tenere 700 World Raid speziell entwickelt und getestet, setzt sich der Perfektionsdrang in der Fertigung fort. Verwendung findet ausschließlich ein erstklassiger, hochlegierter Chrom-Silizium-Stahl, der auf CNC gesteuerten Maschinen mit sehr geringen Toleranzen gewickelt wird. Die Herstellung erfolgt nach DIN 2095. Abschließend werden die Federn kugelgestrahlt um die Schubspannung und die Dauerhaltbarkeit zu erhöhen.
Empfohlenes Gabelöl: Motul 5W, Kayaba 02M (siehe Zubehör) oder Yamaha G10
Luftkammer: etwa 122 mm (abhängig vom Einsatzzweck, Fahrstil und Gewicht)
Gabelöl Menge: etwa 1.2 Liter
Infos zur Federwahl:
Fahrergewicht immer inkl. Bekleidung. Es sollte auch z.B. das Mehrgewicht von Stürzbügel, geändertem Motorschutz oder einem großem Tank berücksichtigt werden.
Gewicht auf dem Heck wie z.B. ein Topcase spielen nur eine untergeordnete Rolle, da dies Gewicht fast ausschließlich auf das Hinterrad wirkt.
- 6.0 N/mm - Fahrer 75-85 kg mit ca. 15 kg Gepäck
- 6.3 N/mm - Fahrer 85-100 kg mit ca. 25 kg Gepäck
- 6.6 N/mm - Fahrer 100-115 kg und ca. 15 kg Gepäck
- 6.9 N/mm - Fahrer ab 115 kg mit Beifahrer und / oder 30 kg Gepäck
Lieferumfang:
- 1 Satz Gabelfedern (2 Federn)
Passend für alle:
- Yamaha Tenere 700 World Raid 2022 - 2024
- Yamaha Tenere 700 World Rally 2023 - 2024
OFF-THE-ROAD - OTR-Performance GmbH
Hugo-Junkers-Str. 52-54
50739 Köln, Deutschland
info@off-the-road.de
Zubehör

Sofort versandfertig, Lieferung in ca. 1-3 Werktagen
Lineare Federbein Austauschfeder für Yamaha Tenere 700 World Raid, schwarz Die original Feder des Yamaha Tenere 700 Kayaba Federbeins hat ab Werk nur 70 N/mm. Diese Federrate ist für einen Fahrer mit etwa 75 kg geeignet, weiter Zuladung wie z.B. Gepäck, Anbauteile oder Sozius/Sozia nicht einberechnet. Mit der original Feder ist das Einstellen des korrekten Negativfederwegs bzw. Durchhangs fast nicht möglich. Dieser sollte bei unbeladenem Fahrzeug etwa 10% des Federwegs (230 mm = 23 mm) und fahrfertig beladen inkl. Fahrer etwa 1/3 des Federwegs, also ~70 mm betragen. Mit den angebotenen Federn, welche in Abstufungen bis 95 N/mm lieferbar sind, ist jetzt das Einstellen des korrekten Durchhangs für den Reise- und Enduroeinsatz auch voll beladen kein Problem mehr. Über die hydraulische Federvorspannung kann die Feder nochmals 10 mm vorgespannt werden. Dies entspricht einer Zuladung von etwa 50-60 kg. Dies kann das ein höheres Gewicht des Fahrers sein, oder aber auch zusätzliches Gepäck oder ein Beifahrer. Technische Daten: Federrate von 80 bis 95 N/mm lieferbar lineare Feder für den Off-Road und Straßeneinsatz Federlänge 255 mm wie original Feder Feder Kunststoff beschichtet, schwarz für die Montage wird eine Federpresse benötigt keine Zulassung Infos zur Federwahl: 80 N/mm -- Fahrer 70 - 80 kg mit max. 50 kg Zuladung 85 N/mm -- Fahrer 80 - 90 kg mit max. 50 kg Zuladung 90 N/mm -- Fahrer 90 - 100 kg mit leichtem Beifahrer und max. 15 kg Zuladung 95 N/mm -- Fahrer über 100 kg mit Beifahrer und/oder 30 kg Zuladung Lieferumfang: Austauschfeder für Original Federbein, schwarz Kunststoff beschichtet Montageanleitung Passend für alle: Yamaha Tenere 700 World Raid ab 2022 Yamaha Tenere 700 World Rally ab 2023 Yamaha Tenere 700 Extreme ab 2023 Bitte beachten: Eine Tieferlegung durch andere Umlenkhebel ändert die Geometrie der Umlenkung. Daher muss dies bei der Auswahl der Federrate beachtet werden! Bei einer 20 mm Tieferlegung sollte die gewählte Federrate etwa 10%, bei 30 mm etwa 12%, bei 40 mm etwa 15 % und bei 50 mm etwa 18% höher gewählt werden. z.B.: Fahrergewicht fahr fertig 90 kg, Tieferlegung 20 mm - zu wählende Federrate 85 N/mm + 10% = 93.5 N/mm. Hier wären dann eine 90 N/mm Feder korrekt. Grundsätzlich sollte im Zweifelsfall immer die niedrigere Federrate gewählt werden. Zu großen Durchhang kann man immer über eine etwas höhere Vorspannung kompensieren. Wenn der Durchhang bei komplett zurückgenommener Federvorspannung zu klein, d.h. Federrate zu hoch ist, lässt sich dies nicht ändern.

Auf Lager, Lieferzeit: 14 Tage
Tractive Suspension Federbein X-TREME PRO PDS II Yamaha Tenere 700 World Raid und Extreme, schwarz Neu entwickeltes Tractive Suspension Federbein Tenere 700 World Raid für den harten Off-Road, Rallye und Reiseeinsatz. Pol Tarres verwendet exakt diesen Dämpfer in seinem World Raid Umbau! Das neue X-TREME PRO Federbein ist eine weitere Verbesserung des schon sehr guten X-TREME Dämpfers speziell für Fahrer die auf der Straße, aber auch viel in Gelände unterwegs sind oder an Rallyes teilnehmen und mehr Dämpfung und noch höhere Durchschlagsicherheit benötigen. Das X-TREME PRO Federbein verfügt über einen verbesserten Anschlagpuffer, Schutzhülse, verbesserte Abdichtung, ein geändertes Dämpfungssetup, neue HS- und LS-Einsteller sowie ein überarbeitetes positionsabhängiges Dämpfungssystem (PDS), das die Durchschlagsicherheit verbessert. Das Federbein verfügt über eine in High- und Lowspeed einstellbare Druckstufe, eine verstellbare Zugstufe und die Federvorspannung ist hydraulisch einstellbar. Tracive Suspension verwendet bei diesen PRO Federbeinen das revolutionäre PDS(II) System (Position-Dependent-Damping System). Hierbei handelt es sich um einen hydraulischen Durchschlagschutz. Das Herzstück ist ein zweiter Dämpferkolben, welcher bei sehr starken Einfedervorgängen am Ende des Federwegs das Durchschlagen, auch bei hoher Zuladung und /oder Beifahrer, wirkungsvoll verhindert - die Dämpfung arbeitet immer wegabhängig. Grade beim Off-Road Einsatz (Springen), bei Rallyes oder auf extremen Touren mit hoher Zuladung ist das PDS System ein sehr gutes Feature um die perfekte Funktion des Federbeins auch in kritischen Situationen immer sicherzustellen. Der übrige Federweg ist vom PDS losgelöst, d.h. das Federbein arbeitet immer fein Ansprechend und komfortabel. Tractive Suspension verwendet nur die hochwertigsten Materialien, Top-Lieferanten und die besten verfügbaren Technologien für die Produktion der Fahrwerksbauteile. Alle Komponenten werden aus den hochwertigsten Aluminiumlegierungen oder rostfreiem Stahl hergestellt. Die 16mm Kolbenstangen werden aus einer CrMo-Legierung hergestellt, um die bestmögliche Festigkeit bei geringstmöglichem Gewicht zu erreichen. Die Federn werden aus dem hochwertigsten Material gewickelt, das auf dem Markt erhältlich ist und sich durch geringstes Gewicht bei höchster Lebensdauer auszeichnet. Die Federbeinde basieren auf dem System 4616, d.h. einem 46mm Kolbendurchmesser und einer 16mm Kolbenstange Die Abmessungen garantieren ein perfektes Gleichgewicht zwischen Performance, Dauerbelastbarkeit und Verstellbarkeit. Zusätzlich wird jeder Stoßdämpfer wird vor der Auslieferung im Werk von Tractive Suspension auf einen Stossdämpfer Prüfstand durchgemessen. Durch den weiten Einstellbereich der Zug- und Druckstufe (Druckstufe mit High- und Low Speed Einstellung) und die frei einstellbare Federvorspannung kann das Set-Up individuell eingestellt und variiert werden. Das Federbein vereint Komfort, perfekte Dämpfungseigenschaften, Robustheit und Langlebigkeit. Features: Federweg wie Serie Sitzhöhe wie Serie Gasdruck-Monorohr Dämpfer in Extreme Ausführung hochfeste Aluminium Legierung auf 6082 T6, kalt geschmiedet Eloxierung in schwarz Kolben Durchmesser 46 mm Oversized Kolbenstange mit 16 mm verstellbare Druckstufe (High + Low Speed) verstellbare Zugstufe Stahl Einsätze in der gefrästen Aluminium Federbein Gabel für perfekte Führung und erhöhte Haltbarkeit stufenlos manuell verstellbare Federvorspannung (10mm) 5 Jahre Garantie Tractive Teilenummer: 46YA22-T5121-TRBK Passend für alle: Yamaha Tenere 700 World Raid ab 2022 Yamaha Tenere 700 World Rally ab 2023 Yamaha Tenere 700 Extreme ab 2022 Hinweise für die Auswahl der passenden Federrate. Fahrergewicht immer inkl. Bekleidung (Helm, Jacke, Stiefel usw.) wählen. Wenn gewünscht, kann uns gerne nach der Bestellung der Fragebogen zum Fahrwerks-Setup (siehe Dokumente) zugemailt werden. Wir prüfen das bestellte Fahrwerk dann gerne für dich. 75 N/mm - Fahrergewicht bis 75 kg 80 N/mm - Fahrergewicht bis 80 kg + leichtes Gepäck 85 N/mm - Fahrergewicht 80-100 kg +Beifahrer + leichtes Gepäck 90 N/mm - Fahrergewicht 100-120 kg + Beifahrer + leichtes Gepäck 95 N/mm - Fahrergewicht über 120 kg + Beifahrer + leichtes Gepäck

Sofort versandfertig, Lieferung in ca. 1-3 Werktagen
Gabel Simmerringe Yamaha Tenere 700 in sehr hoher Premium Qualität (NOK) Ersatz für verschlissene oder undichte Gabel Simmerringe an der Yamaha Tenere 700. Hochwertige Simmerringe in NOK Qualität mit zusätzlich eingearbeiteter Dichtlippe (3-fache Abdichtung) an. Einfachere Gabelringe verschleissen schneller und somit ist eine Reparatur eher wieder nötig ist. Hochwertige NOK Simmerrringe haben eine wesentlich höhere Standzeit. Unentbehrlich als Ersatz auf der Reise oder Austausch für verschlissene Originaldichtungen. NOK Ausführung Preis pro Paar. Tipp: Gabelholme regelmäßig säubern und schmieren (Teflonspray). Passend für alle: Yamaha Tenere 700 2019 - 2024 Yamaha Tenere 700 Rally Edition 2020 - 2024 Yamaha Tenere 700 World Raid 2022 - 2024 Yamaha Tenere 700 World Rally 2023 - 2024 Yamaha Tenere 700 Extreme 2023 - 2024 Yamaha Tenere 700 Explore 2023 - 2024 Yamaha Tenere 700 ab 2025 Yamaha Tenere 700 Rally ab 2025

Sofort versandfertig, Lieferung in ca. 1-3 Werktagen
Sehr hochwertiger und langlebiger SKF Staubkappen und Simmering Satz (grün) für die Yamaha Tenere 700 Bei der Entwicklung der Gabeldichtringe ( Gabel Simmerringe ) legte SKF besonderen Wert auf die Abdichtungsperformance. Dies bedeutet, dass man bewusst die hochwertigsten Materialien für den Gabelsimmerring und die Schmutzabstreifer gewählt hat. Großer Vorteil der SKF Gabeldichtringe ist, dass sie einen sehr guten stick-slip ( haften und gleiten ) Effekt haben. Dies bedeutet, dass das Ansprechverhalten der Gabel um 20% verbessert wird. Weiterhin saugt die Gabel mit den SKF Kits weniger Luft über die Simmerringe in die Gabel und somit wird das "Aufpumpen" der Gabel deutlich verringert. Ein Kit besteht aus einem Simmerring, einem Abstreifer und einem Distanzring. Für ein Motorrad sind 2 Kits notwendig. Details: grüne Dichtringe (technisch identisch mit der schwarzen Ausführung) weniger Lufteintrag in die Gabel deutlich verbesserte Abdichtwirkung weniger Schmutzeintrag in die Gabel und dadurch weniger Gleitbuchsen- und Ölverschleiß und dadurch Erhalt der optimalen Gleiteigenschaften der Gabel Preis pro Satz für einen Gabelholm besseres Losbrechmoment und bis zu 20% besseren Ansprechverhalten hochwertigste Materialien für extrem lange Lebensdauer sehr guter stick-slip Effekt erhöhte Langzeit-Dichtigkeit durch hervorragende Wasser- Schmutz- und Luftdichtigkeit. UV-Beständig Passend für alle: Yamaha Tenere 700 ab 2019 Yamaha Tenere 700 Rally ab 2020 Yamaha Tenere 700 World Raid ab 2022 Yamaha Tenere 700 World Rally ab 2023 Yamaha Tenere 700 Extreme ab 2023 Yamaha Tenere 700 Explore ab 2023 Unser Tipp: Nur für das jeweilige Model geeignetes Gabelöl verwenden und die Simmerringe mit eingefetteter Dichtlippe montieren. Geringe Unebenheiten am Standrohr zuvor mit einer geeigneten Chrompolitur beseitigen oder bei massiven Beschädigungen das Standrohr komplett tauschen. Deutliche Unebenheiten lassen Simmerringe schnell verschleißen und undicht werden. Gabel regelmäßig säubern und schmieren (Teflonspray).

Sofort versandfertig, Lieferung in ca. 1-3 Werktagen
Sehr hochwertiger und langlebiger SKF Staubkappen und Simmering Satz (schwarz) für die Yamaha Tenere 700 Bei der Entwicklung der Gabeldichtringe ( Gabel Simmerringe ) legte SKF besonderen Wert auf die Abdichtungsperformance. Dies bedeutet, dass man bewusst die hochwertigsten Materialien für den Gabelsimmerring und die Schmutzabstreifer gewählt hat. Großer Vorteil der SKF Gabeldichtringe ist, dass sie einen sehr guten stick-slip ( haften und gleiten ) Effekt haben. Dies bedeutet, dass das Ansprechverhalten der Gabel um 20% verbessert wird. Weiterhin saugt die Gabel mit den SKF Kits weniger Luft über die Simmerringe in die Gabel und somit wird das "Aufpumpen" der Gabel deutlich verringert. Ein Kit besteht aus einem Simmerring, einem Abstreifer und einem Distanzring. Für ein Motorrad sind 2 Kits notwendig. Details: schwarze Dichtringe (technisch identisch mit der grünen Ausführung) weniger Lufteintrag in die Gabel deutlich verbesserte Abdichtwirkung weniger Schmutzeintrag in die Gabel und dadurch weniger Gleitbuchsen- und Ölverschleiß und dadurch Erhalt der optimalen Gleiteigenschaften der Gabel Preis pro Satz für einen Gabelholm besseres Losbrechmoment und bis zu 20% besseren Ansprechverhalten hochwertigste Materialien für extrem lange Lebensdauer sehr guter stick-slip Effekt erhöhte Langzeit-Dichtigkeit durch hervorragende Wasser- Schmutz- und Luftdichtigkeit. UV-Beständig Passend für alle: Yamaha Tenere 700 ab 2019 Yamaha Tenere 700 Rally ab 2020 Yamaha Tenere 700 World Raid ab 2022 Yamaha Tenere 700 World Rally ab 2023 Yamaha Tenere 700 Extreme ab 2023 Yamaha Tenere 700 Explore ab 2023 Unser Tipp: Nur für das jeweilige Model geeignetes Gabelöl verwenden und die Simmerringe mit eingefetteter Dichtlippe montieren. Geringe Unebenheiten am Standrohr zuvor mit einer geeigneten Chrompolitur beseitigen oder bei massiven Beschädigungen das Standrohr komplett tauschen. Deutliche Unebenheiten lassen Simmerringe schnell verschleißen und undicht werden. Gabel regelmäßig säubern und schmieren (Teflonspray).

Aktuell nicht lieferbar
Das Motul Gabelöl EXPERT Gabelöl ist ein technosynthese Gabelöl, welches für alle Gabeln von Straßen- und Gelände-Motorrädern entwickelt wurde. Zur Erlangung der optimalen Viskosität je nach Fahrzeug und Einsatzbedingung sind diese Gabelöle auch sehr gut untereinander mischbar. Lieferbar in 4 verschiedenen Viskositäten: 5W (light) - 10W (medium) - 15W (medium heavy) - 20W (heavy) · gute Dämpfungseigenschaften bei sämtlichen Temperaturen · exzellentes Luftabscheidevermögen · Verschleißschutz für erhöhte Lebensdauer der Gabelkomponenten · optimaler Schutz gegen Korrosion der innenliegenden Bauteile · Gewährleistet ausgezeichnete Dämpfungseigenschaften über einen weiten Temperaturbereich · moderne leistungsstarke Additive verhindern Verschleiß, Korrosion und Schaumbildung · gute Scherstabilität garantiert ein optimales Betriebsverhalten über einen langen Zeitraum · gute Dichtungsverträglichkeit ist gewährleistet. · die Produkte (Light, Medium: Medium Heavy und Heavy) sind mischbar, um die perfekte Dämpfung zu erzielen · Inhalt 1000ml

Sofort versandfertig, Lieferung in ca. 1-3 Werktagen
Kayaba hat mit jahrelanger Erfahrung als eines der weltweit führenden Unternehmen im Fahrwerksbereich das KYB 02M FORK OIL entwickelt, ein hochwertiges Öl, das ausschließlich in Fahrwerkskomponenten verwendet wird, um die Leistung zu maximieren. Das Öl wurde speziell für die Verwendung in Motorrad Gabeln entwickelt und hergestellt. Die Viskosität des Öls, die Additive und vieles mehr wurden speziell ausgewählt und getestet, um nur ein Ziel zu erreichen: das beste Öl für die besten Ergebnisse. Das Original KYB-Öl wird von der Entwicklung über die Erprobung und den Einsatz bei OEM-Herstellern auf der ganzen Welt bis hin zu Weltmeisterschafts-Rennstrecken verwendet. KYB 02M FORK OIL wurde speziell für den Einsatz in Fahrwerken mit höchsten Anforderungen an eine optimale Leistung entwickelt. KYB-Öl wird von OEM-Herstellern auf der ganzen Welt als Öl von höchster Qualität anerkannt und ist daher das Öl der Wahl. Details: Reduziert den Reibungskoeffizienten erheblich Erhöht die Lebensdauer der Dichtungen um ein Vielfaches Hohe Temperaturstabilität Hervorragende Anti-Reibungseigenschaften Optimale Alterungsbeständigkeit Reduzierung von übermäßiger Schaumbildung Inhalt: 1 Liter