Tractive Suspension X-TREME RALLY (225 mm) Closed-Cartridge Kit Yamaha Tenere 700, schwarz

1.359,95 €
% 1.533,91 € (11.34% gespart)
Versandfertig in ca. 5 Tagen
Tractive Suspension X-TREME RALLY (225 mm) Closed-Cartridge Kit Yamaha Tenere 700, schwarz
Tractive Suspension X-TREME RALLY (225 mm) Closed-Cartridge BLACK für die Yamaha Tenere 700
Tractive bietet mit dem RALLY Cartridge ein hervorragendes Upgrade mit mehr Federweg für die Vorderradgabel der Yamaha Tenere 700 an. Ideal für Weltreisende und sehr sportlichen Off-Road Einsatz mit stark wechselnder Beladung und Fahren in sehr unterschiedlichem Gelände.
Das Besondere ist das Closed-Cartridge mit 230 mm Hub. Das sind 30mm mehr als der Federweg des Seriengabel.
Der verwendete Kolben ist einer der größten am Markt erhältlichen. Im Gegensatz zur original Gabel mit dem 20 mm Kayaba Kolben wird ein 35 mm Kolben verwendet. Hierdurch vergrößert sich die Fläche für die Shims um ein Vielfaches - sehr hohe Belastbarkeit und Präzision in der Dämpfung! Das neu entwickelte Cartridge System liefert dabei beides: Komfort und sehr gute Performance. Darüber hinaus sind großzügig gehaltene Serviceintervalle, ein weiterer, nicht zu unterschätzender Vorteil der Neuentwicklung.
Die schlanke Bauweise der Tractive Cartridge Kits ermöglicht den perfekten Einbau in die Gabel der Tenere 700. Das Tractive Suspension Kit ist dabei denkbar einfach zu montieren: Die Seriengabel demontieren und mit wenig Mühe das Closed-Cartridge Kit verbauen. Dieses wird einfach gegen das Innenleben der original Gabel ausgetauscht. Es müssen keine Modifikationen an der Gabel vorgenommen werden. Die Gabelbrücken, Bremsen, Rad und Achse bleiben erhalten!
Dank des Umbaus ist die Gabel nach dem Umbau an der Vorderradgabel voll einstellbar. Zug- und Druckstufe (je 20 Klicks) sind dabei in getrennten Gabelholmen untergebracht.
An beiden Seiten kann die Federvorspannung bis zu 10mm variiert werden. Mit den neuen Dämpfungseigenschaften hat das Motorrad einfach mehr zu bieten. Verschiedene Federraten sind erhältlich und garantieren die Anpassung an individuelle Wünsche. Ein hydraulischer Anschlag verhindert das Durchschlagen der Vorderradgabel in Extremsituationen. Das Cartridge Kit verbessert sowohl den Komfort als auch die Performance der Tenere 700 merklich - grade bei unterschiedlichen Beladungszuständen mit/ohne Gepäck. Genau diese Verbesserung fordert die moderne Tenere 700 geradezu, um angenehmes Dahingleiten auf Asphalt oder Schotter und schnelles und zielgenaues Fahren auf kleinen Trails zu garantieren.
Auf Grund der längeren Bauart steigt die Sitzposition um etwa 30 mm an. Es ist ein längeres Federbein oder eine entsprechende Heckhöherlegung zu verwenden.
Technische Daten:
· Länge: 950 mm (+30 mm)
· Hub: 230 mm (+30 mm)
· Sitzposition +25 mm
· Bodenfreiheit +25 mm
· schwarz eloxierte Einsteller und Gabelkappen
· Feder-Serie: 370
· Federrate 5,6 - 7,2 N/mm möglich
· Öl-Empfehlung: SAE15
· Luftkammer: 120 mm
· Tractive Nr.:35YA19-D5315
Lieferumfang:
· 1 Cartridge mit verstellbarer Druckstufen Dämpfung
· 1 Cartridge mit verstellbarer Zugstufen Dämpfung
· 2 Gabelkappen mit verstellbarer Vorspannung
· 2 Gabelfedern
· Werkzeug für die Verstellung der Vorspannung
· Werkzeug für die Gabelkappen
· 1 Liter Gabelöl
· Die Cartridges werden fertig aufgebaut und befüllt (einbau- / fahrfertig) geliefert
Passend für:
· Yamaha Tenere 700 ab 2019
· Yamaha Tenere 700 Rally ab 2020
Tractive Suspension BV
Gildekamp 26
5431 SP ST Cuijk, Niederlande
motorbike@tractivesuspension.com
ZUBEHÖR

Versandfertig in ca. 5 Tagen
Professionelles Haltewerkzeug zur fachgerechten De-/Montage von Cartridgein den Gabelholmen. Passend z.B. für alle Tenere 700 Kayaba Gabeln. Praktisches Werkzeug für alle, die eine Gabelrevision bzw. den Einbau eines Cartridge selber durchführen möchten. Material: Aluminium, eloxiert

Versandfertig in ca. 5 Tagen
Staubkappen / Simmering Satz Yamaha Tenere 700 Komplettsatz mit Simmerringen und Staubkappen. Diese sollten, je nach Fahrleistung spätestens alle 2 Jahre getauscht werden, um ein perfektes Ansprechen der Gabel zu gewährleisten. Alterungsbedingt oder durch Verunreinigungen an den Gabelstandrohren können Gabel-Simmerringe beschädigt werden. Das Resultat ist ein Gabelölaustritt an den beschädigten Dichtringen. Auslaufendes Gabelöl ist sehr gefährlich und sollte unbedingt rechtzeitig vermieden werden. Auslaufendes Dämpferöl greift Kunstoff-, Metall- und Lackflächen an, vermindert bei Kontakt mit Bremsenteilen einen sicheren Bremsvorgang und verursacht auf Reifen unsichere Gripverluste. Aus Qualitätsgründen bieten wir nur sehr hochwertige Simmerringe und Staubkappen mit 3-fach Dichtlippe an. Details: besseres Losbrechmoment und bis zu 3x geringere Reibung als OE Simmerringe Patentierte Max-Life Herstellung, welche die Lebensdauer um das 3-4 fache erhöht Simmerringe sind 3 fach gedichtet Staubkappen sind mit einem speziellen Fett beschichtet um das Ansprechverhalten zu verbessern Preis pro Satz Lieferumfang: 2 x Simmerring 2 x Staubkappe Unser Tipp: Nur für geeignetes Gabelöl verwenden. Simmerringe mit eingefetteter Dichtlippe montieren. Geringe Unebenheiten am Standrohr zuvor mit einer geeigneten Chrompolitur beseitigen oder bei massiven Beschädigungen das Standrohr komplett tauschen. Deutliche Unebenheiten lassen Simmerringe schnell verschleißen und undicht werden. Gabel regelmäßig säubern und schmieren (Teflonspray). Passend für alle: Yamaha Tenere 700 2019 - 2024 Yamaha Tenere 700 Rally 2020 - 2024 Yamaha Tenere 700 World Raid ab 2022 Yamaha Tenere 700 World Rally ab 2023 Yamaha Tenere 700 Extreme ab 2023 Yamaha Tenere 700 Explore ab 2023

Versandfertig in ca. 5 Tagen
Professionelles Einschlagwerkzeug zur fachgerechten Montage von Simmerringen in den Gabelholmen. Passend für alle 43mm Gabeln. Werkzeug ist teilbar, so problemlose Verwendung an Up-Side-Down Gabeln wie bei der Tenere 700. Durch das Innovative Design ist das Werkzeug einfacher und sicherer zu bedienen als die normalen zweiteiligen und gestifteten Eintreiber. Eloxierte Aluminium-Klemmringe mit gerändelter Oberfläche für sicheren Halt während des Gebrauchs. Perfekt ausbalanciert, um die Simmerringe einzuschlagen. Praktisches Werkzeug für alle, die eine Gabelrevision selber durchführen möchten. Gabelsimmerring Treiber für alle 43mm Gabel wie z.B. bei Yamaha Tenere 700 - XT660R und X - XT660Z Tenere - Yamaha XT1200Z Super Tenere. Preis pro Stück

Versandfertig in ca. 5 Tagen
Tractive Suspension Federbein X-TREME PDS II RALLY +25 mm Federweg in der BLACK Edition Tractive Suspension hat ein sehr gutes Federbein für den sportlichen Einsatz mit der Yamaha Tenere 700 entwickelt. Der Stossdämpfer ist genau auf die Bedürfnisse von extremen Fernreisenden und sportlichen Off-Road Fahrern zugeschnitten, die auch mehr Federweg wünschen Das Federbein verfügt über einen längeren Hub, so dass der Federweg von original 200mm auf beachtliche 225 mm ansteigt. Tracive Suspension verwendet bei diesen Federbeinen das revolutionäre PDS(II) System (Position-Dependent-Damping System). Hierbei handelt es sich um einen hydraulischen Durchschlagschutz. Das Herzstück ist ein zweiter Dämpferkolben, welcher bei sehr starken Einfedervorgängen am Ende des Federwegs das Durchschlagen, auch bei hoher Zuladung und /oder Beifahrer, wirkungsvoll verhindert - die Dämpfung arbeitet immer wegabhängig. Grade beim harten Off-Road Einsatz (Springen), bei Rallye’s oder auf extremen Touren mit hoher Zuladung ist das PDS System ein sehr gutes Feature um die perfekte Funktion des Federbeins auch in kritischen Situationen immer sicherzustellen. Der übrige Federweg ist vom PDS losgelöst, d.h. das Federbein arbeitet immer fein Ansprechend und komfortabel. Auf Grund des längeren Federwegs bzw. Hub des Federbeins ist bei diesem X-TREME Rallye Federbein keine hydraulische Federvorspannung möglich. Tractive Suspension verwendet nur die hochwertigsten Materialien, Top-Lieferanten und die besten verfügbaren Technologien für die Produktion der Fahrwerksbauteile. Alle Komponenten werden aus den hochwertigsten Aluminiumlegierungen oder rostfreiem Stahl hergestellt. Die 16mm Kolbenstangen werden aus einer CrMo-Legierung hergestellt, um die bestmögliche Festigkeit bei geringstmöglichem Gewicht zu erreichen. Die Federn werden aus dem hochwertigsten Material gewickelt, das auf dem Markt erhältlich ist und sich durch geringstes Gewicht bei höchster Lebensdauer auszeichnet. Die Federbeinde basieren auf dem System 4616, d.h. einem 46mm Kolbendurchmesser und einer 16mm Kolbenstange Die Abmessungen garantieren ein perfektes Gleichgewicht zwischen Performance, Dauerbelastbarkeit und Verstellbarkeit. Zusätzlich wird jeder Stoßdämpfer wird vor der Auslieferung im Werk von Tractive Suspension auf einen Stossdämpfer Prüfstand durchgemessen. Es werden sehr reibungsarme Spezial-Dichtungen mit integriertem Teflon-Stützring verwendet. Diese garantieren einen geringen Verschleiß und lange Lebensdauer der Federbeine. Durch den weiten Einstellbereich der Zug- und Druckstufe (Druckstufe mit High- und Low Speed Einstellung) und die variable Federvorspannung kann das Set-Up auch später individuell eingestellt und variiert werden. Das Federbein vereint Komfort, perfekte Dämpfungseigenschaften, Robustheit und Langlebigkeit. Durch den höheren Federweg steigt die Sitzposition um etwa 25 mm an. Auch erhöht sich die Bodenfreiheit um etwa 25 mm. Wir empfehlen dieses Federbein in Verbindung mit einer geänderten (längeren) Gabel (siehe Tractive Rallye Gabel Cartride) Features: +25 mm Federweg (225 mm) Sitzhöhe +25 mm Bodenfreiheit +25 mm schwarz eloxiertes Gehäuse und Versteller Gasdruck-Monorohr Dämpfer hochfeste Aluminium Legierung auf 6082 T6, kalt geschmiedet Kolben Durchmesser 46mm Oversized Kolbenstange mit 16mm verstellbare Druckstufe (High + Low Speed) verstellbare Zugstufe Reibungsarme Spezial-Dichtungen mit integriertem Teflon-Stützring Stufenlos verstellbare Federvorspannung Stahl Einsätze in der gefrästen Aluminium Federbein Gabel für perfekte Führung und erhöhte Haltbarkeit neuer, gehärteter Bolzen für die untere Federbeinaufnahme enthalten 5 Jahre Garantie Getestet im harten Reise und Rallye Einsatz Tractive Art. Nr.: 46YA19-T5119-TRBK Passend für alle: Yamaha Tenere 700 ab 2019 Yamaha Tenere 700 Rally ab 2020 Hinweise für die Auswahl der passenden Federrate. Fahrergewicht immer inkl. Bekleidung (Helm, Jacke, Stiefel usw.) wählen. Bitte nach Bestellung den Fragebogen zum Fahrwerks-Setup (siehe Dokumente) ausfüllen und zumailen 75 N/mm - Fahrergewicht bis 75 kg 80 N/mm - Fahrergewicht bis 80 kg + leichtes Gepäck 85 N/mm - Fahrergewicht 80-100 kg +Beifahrer + leichtes Gepäck 90 N/mm - Fahrergewicht 100-120 kg + Beifahrer + leichtes Gepäck 95 N/mm - Fahrergewicht über 120 kg + Beifahrer + leichtes Gepäck

Versandfertig in ca. 5 Tagen
Sehr hochwertiger und langlebiger SKF Staubkappen und Simmering Satz (grün) für die Yamaha Tenere 700 Bei der Entwicklung der Gabeldichtringe ( Gabel Simmerringe ) legte SKF besonderen Wert auf die Abdichtungsperformance. Dies bedeutet, dass man bewusst die hochwertigsten Materialien für den Gabelsimmerring und die Schmutzabstreifer gewählt hat. Großer Vorteil der SKF Gabeldichtringe ist, dass sie einen sehr guten stick-slip ( haften und gleiten ) Effekt haben. Dies bedeutet, dass das Ansprechverhalten der Gabel um 20% verbessert wird. Weiterhin saugt die Gabel mit den SKF Kits weniger Luft über die Simmerringe in die Gabel und somit wird das "Aufpumpen" der Gabel deutlich verringert. Ein Kit besteht aus einem Simmerring, einem Abstreifer und einem Distanzring. Für ein Motorrad sind 2 Kits notwendig. Details: grüne Dichtringe (technisch identisch mit der schwarzen Ausführung) weniger Lufteintrag in die Gabel deutlich verbesserte Abdichtwirkung weniger Schmutzeintrag in die Gabel und dadurch weniger Gleitbuchsen- und Ölverschleiß und dadurch Erhalt der optimalen Gleiteigenschaften der Gabel Preis pro Satz für einen Gabelholm besseres Losbrechmoment und bis zu 20% besseren Ansprechverhalten hochwertigste Materialien für extrem lange Lebensdauer sehr guter stick-slip Effekt erhöhte Langzeit-Dichtigkeit durch hervorragende Wasser- Schmutz- und Luftdichtigkeit. UV-Beständig Passend für alle: Yamaha Tenere 700 ab 2019 Yamaha Tenere 700 Rally ab 2020 Yamaha Tenere 700 World Raid ab 2022 Yamaha Tenere 700 World Rally ab 2023 Yamaha Tenere 700 Extreme ab 2023 Yamaha Tenere 700 Explore ab 2023 Unser Tipp: Nur für das jeweilige Model geeignetes Gabelöl verwenden und die Simmerringe mit eingefetteter Dichtlippe montieren. Geringe Unebenheiten am Standrohr zuvor mit einer geeigneten Chrompolitur beseitigen oder bei massiven Beschädigungen das Standrohr komplett tauschen. Deutliche Unebenheiten lassen Simmerringe schnell verschleißen und undicht werden. Gabel regelmäßig säubern und schmieren (Teflonspray).

Versandfertig in ca. 5 Tagen
Sehr hochwertiger und langlebiger SKF Staubkappen und Simmering Satz (schwarz) für die Yamaha Tenere 700 Bei der Entwicklung der Gabeldichtringe ( Gabel Simmerringe ) legte SKF besonderen Wert auf die Abdichtungsperformance. Dies bedeutet, dass man bewusst die hochwertigsten Materialien für den Gabelsimmerring und die Schmutzabstreifer gewählt hat. Großer Vorteil der SKF Gabeldichtringe ist, dass sie einen sehr guten stick-slip ( haften und gleiten ) Effekt haben. Dies bedeutet, dass das Ansprechverhalten der Gabel um 20% verbessert wird. Weiterhin saugt die Gabel mit den SKF Kits weniger Luft über die Simmerringe in die Gabel und somit wird das "Aufpumpen" der Gabel deutlich verringert. Ein Kit besteht aus einem Simmerring, einem Abstreifer und einem Distanzring. Für ein Motorrad sind 2 Kits notwendig. Details: schwarze Dichtringe (technisch identisch mit der grünen Ausführung) weniger Lufteintrag in die Gabel deutlich verbesserte Abdichtwirkung weniger Schmutzeintrag in die Gabel und dadurch weniger Gleitbuchsen- und Ölverschleiß und dadurch Erhalt der optimalen Gleiteigenschaften der Gabel Preis pro Satz für einen Gabelholm besseres Losbrechmoment und bis zu 20% besseren Ansprechverhalten hochwertigste Materialien für extrem lange Lebensdauer sehr guter stick-slip Effekt erhöhte Langzeit-Dichtigkeit durch hervorragende Wasser- Schmutz- und Luftdichtigkeit. UV-Beständig Passend für alle: Yamaha Tenere 700 ab 2019 Yamaha Tenere 700 Rally ab 2020 Yamaha Tenere 700 World Raid ab 2022 Yamaha Tenere 700 World Rally ab 2023 Yamaha Tenere 700 Extreme ab 2023 Yamaha Tenere 700 Explore ab 2023 Unser Tipp: Nur für das jeweilige Model geeignetes Gabelöl verwenden und die Simmerringe mit eingefetteter Dichtlippe montieren. Geringe Unebenheiten am Standrohr zuvor mit einer geeigneten Chrompolitur beseitigen oder bei massiven Beschädigungen das Standrohr komplett tauschen. Deutliche Unebenheiten lassen Simmerringe schnell verschleißen und undicht werden. Gabel regelmäßig säubern und schmieren (Teflonspray).