Produkte filtern


Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Tage
DNA High-Flow Tauschluftfilter für die XT1200Z Super Tenere. Der DNA Filter wird einfach gegen den serienmäßigen Luftfilter ausgewechselt. Der Luftfilterkasten muss nicht modifiziert werden. · Der Filter hat 46.6% mehr Luftdurchlass gegenüber dem serienmäßigen Yamaha Papierfilter · Eine Eintragung in die Papiere ist nicht notwendig. · Der Filter muss erst gereinigt werden, wenn sich eine 2-3 mm starke Schmutzschicht auf dem Filtermaterial gebildet hat · Reinigung nur ca. alle 80.000 km (je nach Einsatzzweck) · Die Filtereigenschaften des DNA Filters sind durch das 4-lagige Baumwollgewebe sehr hoch. · 98-99% der Schmutzpartikel werden ausgefiltert! Nie mehr Filterwechsel - das ölimprägnierte Baumwollgewebe des Filters sorgt für eine wartungsfreie Lebensdauer, in der der Filter lediglich ab und zu gereinigt und wieder eingeölt werden muss. Der DNA Tauschluftfilter steigert die Leistung, denn durch den besseren Luftdurchsatz wird das Gemischvolumen schneller aufgebaut und zur Verfügung gestellt. Der Motor reagiert spontaner beim Gasgeben und setzt die schnellere Füllung der Zylinder in bessere Beschleunigung um. Zum anderen kann dieser High Flow Filter oft Verluste ausgleichen, die durch komplizierte Luftzufuhrwege und Luftfilterkästen entstehen, die meist ein Kompromiss zwischen Platzverhältnis und Effektivität sind. Die von K&N erhältlichen Filter werden von uns nicht empfohlen, da die Filterfläche etwa 40% kleiner als die des DNA Filters ist. Der Luftdurchsatz vom K&N Filter ist daher wesentlich schlechter! Passend für alle: · Yamaha XT-1200Z Super Tenere DP01 (10-13) · Yamaha XT-1200Z Super Tenere DP04 (14-16) · Yamaha XT-1200ZE Super Tenere DP04 (14-16) · Yamaha XT-1200Z Super Tenere DP07 (17-) · Yamaha XT-1200ZE Super Tenere DP07 (17-)


Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Tage
Dynojet Autotune Zusatzmodul für Powercommander V oder 6 für Zweizylinder-Motorräder zur automatischen Abstimmung während der Fahrt. Das Autotune generiert eine optimierte selektive Map für beide Zylinder "live" und speichert diese auf dem PCV ab. Die Zielwerte für die neu zu erstellenden Maps können in einer gesonderten Tabelle frei festgelegt werden. Das Autotune Modul wird mit dem PC-V oder 6 verbunden und kann permanent aktiv bleiben oder nach Abspeichern der neuen Map ausgebaut und in einem weiteren Fahrzeug eingesetzt werden. Der einsatzfertige Kit besteht aus · dem Autotune Controller selbst · zwei schnellen Lambdasonden und Schweißmuttern (bei vielen Zubehörauspuffanlagen ist der Zugang für die Sonden mit M 18 x 1,5 Gewinde bereits vorhanden) · Verbindungskabel zum Powercommander V · Kleinteilen, Befestigungsmaterial und deutscher Anleitung Die Möglichkeiten des Powercommander V werden um folgende Optionen erweitert · "live"-Abstimmung beim Fahren mit Anpassung an aktuelle Umgebungsveränderungen · Abspeichern neuer, selbst generierter Maps · freies Festlegen der A/F-Zielwerte in einer eigenen Zielwertmap · zylinderselektives und gangselektives Abstimmen aller Zweizylinder mit einem Power Commander V · Start des Tuningvorganges abhängig von Motortemperatur oder Zeit Die problemlose Montage und ausführliche Anleitung ermöglichen die Abstimmung im Plug and Play-Verfahren innerhalb kürzester Zeit: · automatische Gemischabstimmung im Fahrbetrieb · Grundeinstellung vorprogrammiert · mobiles Abstimmungsmodul einsetzen · inkl. Breitbandlambdasonde und Kontrolleinheit · nur in Kombination mit Power Commander V oder Power Commander 6 zu verwenden! · Ausführung für 2-Zylinder Motoren


Versandfertig in ca. 5 Tagen
Das Dynojet PV3 Modul ermöglicht die Kraftstoffabstimmung direkt über den Diagnosestecker Ihres Motorrads. Keine umständlichen Umbauarbeiten nötig, um an die Drosselklappenanschlüsse zu gelangen, geschaltete Leitungen anzuzapfen oder das Steuergerät zu versenden. Der PV3 wird einfach in den originalen Kabelbaum eingesteckt und ermöglicht es, direkt Systemeinstellungenn anzuzeigen und die ECU mit einer besseren Abstimmung auf Ihre Modifikationen zu flashen. Der Power Vision 3 Flash-Tuner von Dynojet beseitigt das Tuning-Durcheinander und ermöglicht die volle Kontrolle über die Leistung der Yamaha Tenere 700. Das Power Vision 3 aktualisiert die Maps direkt im Steuergerät, um das Luft/Kraftstoff-Verhältnis zu optimieren. Dynojet hat die Messlatte in Sachen Flashen von ECU's noch einmal höher gelegt. Das leicht ablesbare, übersichtliche Display des Power Vision 3 zeigt die möglichen Einstellungen auf einen Blick und gibt Ihnen die Möglichkeit, direkt aus der Dynojet Datenbank diverse Maps einzulesen oder eigene Maps zu erstellen. Das Power Vision 3-Modul aktualisiert die Maps während der Fahrt direkt im Steuergerät, um das Luft/Kraftstoff-Verhältnis zu optimieren. Zurück in der Garage, können Sie Ihre Leistungsdaten mit Hilfe der Dynojet Power Core Software analysieren und das Fahrverhalten anzupassen. Das Power Vision-Modul speichert mehrere Maps gleichzeitig und ermöglicht es, Idas Fahrzeugt hinsichtlich Leistung, Geschwindigkeit oder Kraftstoffeffizienz zu optimieren. Nachdem das Steuergerät geflasht wurde, können Sie das Gerät entweder ausstecken oder im Cockpit montieren. Power Vision 3 lässt sich einfach über die OEM-Stecker andocken, die Montage ist wirklich sehr einfach und schnell. Nachdem Sie das Gerät eingestellt haben, kann das Power Vision 3 eingeschaltet bleiben und bietet auch während der Fahrt auf dem Display viele Informationen. Dynojet bietet eine umfassende Datenbank mit kostenlosen, herunterladbaren Maps. Diese wird laufend erweitert. Der PV3 enthält auch die C3 Tuning Power Core Software (Windows PC-basierte Tuning- und Datenprotokollierungsanwendung) für diejenigen, die ihre Maps weiter selber anpassen möchten. Das Power Vision-Modul kann mehrere Maps direkt auf dem Gerät speichern, dies bedeutet, dass die ECU auch unterwegs problemlos neu flashen können, um neue Maps direkt zu testen. Unterschiedliche Maps für eine offene Airbox oder einen Racing Dämpfer? Kein Problem! Einfach die ECU unterwegs flashen! Die Power Vision-Geräte von Dynojet sind nicht nur eine Möglichkeit die Kraftstoffmenge anzupassen, sondern auch ein leistungsstarkes Überwachungstool, mit dem während der Fahrt die Tuning Fortschritte verfolgt werden können. Die Daten können dann mit der Dynojet Power Core Software eingesehen werden, um ein weiteres Feintuning der Maps durchzuführen. Details: · Maps für maximale Leistung und Drehmoment · Verfügbare Maps für gängige Luftfilter / Schalldämpfer Kombinationen · Anzeige von Fahrzeugdatenkanälen in Echtzeit · Witterungsbeständig für den Einsatz unter allen Bedingungen · Display mit hohem Kontrast, auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar · individuelle Abstimmung mit "Live" Abgaswerten durch das Wideband CX Modul (Siehe Zubehör) Software: · C3-Abstimmung: Anpassung aller definierten Maps mit Live Cell Tracing, erweiterte Tabellenoperationen (Horizontal/Vertikal/Bilineare Interpolation). Volle Unterstützung für Undo und Redo aller Tabellenoperationen für schnelleres Abstimmen und weniger Zeitaufwand beim Sichern von Maps. · Cell-Trace Wiedergabe: Durch Klicken auf einen beliebigen Punkt in einer Protokolldatei wird der Zellverfolgungs-Cursor genau dorthin bewegt, wo er sich während der Ausführung befand. Sie können schnell Anpassungen vornehmen, ohne nach den richtigen Koordinaten suchen zu müssen. · Map-Vergleich: Schnelleres Erstellen von Abstimmungen durch Nutzung früherer Tunes. Map Compare ist ein mit allen Funktionen ausgestattetes Vergleichswerkzeug, das die Unterschiede zwischen verschiedenen Tunes oder einzelnen Tabellen innerhalb derselben Map anzeigt (z.B. Tabellen für linken Zylinder im Vergleich zu Tabellen für den rechten Zylinder). · Tabellen-Mathematik-Scripting: Stimmen Sie schneller und intelligenter als je zuvor mit wiederholbaren, vollständig anpassbaren Abstimmungsskripten. Stimmen Sie direkt von Datenprotokollen aus ab und machen schnelle, vollständige Tabellenanpassungen. Es können vorgefertigte Dynojet-Skripte oder komplette eigene Skripte verwendet werden um jedes Detail einer Map zu beeinflussen. · Digitales Auslesen der Tabelle: Nie mehr Zwischenwerte erraten! Wenn der Mauszeiger auf eine Zelle bewegt wird, wird der genaue Wert an dieser Stelle in der Tabelle berechnet. Sie brauchen keine Kanäle außerhalb von C3 anzusehen, der Cell Tracer wird ebenfalls berechnet. Passend für alle: bitte auch Anmerkungen weiter unten beachten! · Yamaha XT-1200Z Super Tenere ab 2014 · Yamaha XT-1200ZE Super Tenere ab 2014 (elektronisches Fahrwerk)


Versandfertig in ca. 5 Tagen
Frühjahrsangebot! ECU Umprogrammierung / Flash des Steuergerätes Yamaha XT1200Z Super Tenere Die Super Ténéré wird auf Grund von diversen Vorschriften leider mit einer elektronischen Motordrossel in den unteren Gängen verkauft. Was die Politiker freut ist dem XT-1200Fahrer aber ein dicker Dorn im Auge! Durch die Abregelung öffnen sich die Drosselklappen nicht komplett - die Leistung der XT wird von der Elektronik bestimmt - nicht vom Fahrer! Dies bewirkt eine Verringerung der Leistung um bis zu 25% - und natürlich auf eine Verringerung der Fahrdynamik und Sicherheit. Nun haben wir die Möglichkeit diese elektronische Barriere aufzuheben, was einen ausserordentlicher Zugewinn für den Fahrspaß bedeutet. Die Drosselklappen öffnen so wie SIE es wünschen - und nicht wie es ihnen ein elektronisch geregelter Stellmotor vorschreibt! Für das klassische Einsatzgebiet der XT1200Z Super Tenere z.B. in den Alpen oder auf kleinen, winkeligen Landstraßen bedeutet die Umprogrammierung ein großes Plus an Leistung, da man sich gerade dort viel in kleineren Gängen bewegt. Das lästige Leistungsloch im mittleren Drehzahlbereich verschwindet komplett - bei etwa 5.500 U/pM stehen bis zu 25 Nm und 20 PS mehr zur Verfügung! Überholvorgänge, Passfahrten mit Beifahrer und Gepäck oder einfach nur der schnelle Spurt - jedes Fahrmanöver wird wesentlich agiler! Die Funktion von ABS und der Traktionskontrolle (TCS-1 , TCS-2 , TCS aus) werden durch den Eingriff nicht angetastet! Auch die beiden Fahr-Modi 'Touring' und 'Sport' stehen weiterhin zur Verfügung! Eine Rückrüstung auf den Serienzustand ist jederzeit wieder möglich! Für die Umprogrammierung ihrer ECU benötigen wir das Steuergerät etwa einen Tag hier bei uns in Köln! Im Preis der Umprogrammierung sind die Hinsendekosten innerhalb Deutschlands im versicherten Paket bereits enthalten. Nach der Bestellung erhalten Sie von uns einen Paketversandschein per E-Mail. Hiermit kann die ECU in jeder Postfiliale oder bein Zusteller abgegeben werden. Je nach Paketlaufzeit haben Sie die Steuerelektronik schon nach etwa 3-4 Tagen wieder zurück. Und Sie werden ihre XT1200 nicht wiedererkennen - VERSPROCHEN!!! Details: volle Kontrolle über die Drosselklappen bis zu 20 PS / 25 Nm mehr Leistung (Diagramme zeigen die XT-1200Z 2010-2013) bessere Beschleunigung Rückprogrammierung möglich nicht StVZo konform absolut unauffälliges Tuning - vom Händler oder TÜV nicht zu erkennen verfügbar für alle XT1200Z und XT1200ZE Modelle Eine Anleitung zum Ausbau der ECU finden Sie im oberen Reiter "Download". Wir können auch die in der Spitzenleistung noch weiter gedrosselte französische Version auf die volle Leistung (110 PS) bringen! Passend für alle: Yamaha XT-1200Z Super Tenere DP01 2010-2013 Yamaha XT-1200Z Super Tenere DP04 2014-2016 Yamaha XT-1200ZE Super Tenere DP04 2014-2016 Yamaha XT-1200Z Super Tenere DP07 ab 2017 Yamaha XT-1200ZE Super Tenere DP07 ab 2017 Rückmeldungen von unseren Kunden: Hallo OTR, hier der erste Fahrbericht mit meiner Dicken. Es war erst mal eine Offenbarung. Hat sich der Motor vorher angefühlt wie eingebremst, läuft sie jetzt befreit. Macht richtig Spass. Vor allem in den unteren Drehzahlbereichen hat sie eine wesentlich bessere Leistungsentfaltung. Als ich wie gewohnt nach dem Schalten 1. auf 2. Gang Gas gegeben habe wollte sie fast schon auf's Hinterrad. Beeindruckend. Also insoweit bin ich sehr zufrieden. Sorry für die laienhafte Beschreibung. Bin leider kein Techniker. ---------------------------------------------------------------- Hallo nach Köln! konnte mir nicht verkneifen, mich direkt an den Rechner zu setzen und euch zu schreiben. Die Tenere geht nach der Abstimmung und der Entdrosselung jetzt wie die Sau! Hätte nicht gedacht, dass dies so viel bringt! Auch eure Empfehlung für den Endtopf hat prima gepaßt. Weiter so! ---------------------------------------------------------------- Guten Morgen! Ich habe jetzt mit der Entdrosselung schon etwa 2500km hinter mir, komme aber leider erst jetzt dazu, euch zu schreiben. Ein Wahnsinn. Bei ausgeschalteter Traktionskontrolle geht die XT sofort aufs Hinterrad!! Läßt sich aber dennoch sehr gutmütig und leicht fahren - wenn man das dann noch will... :o) Durch die Abstimmung scheint auch der Spritverbrauch etwas geringer geworden zu sein. Ich aber nur so ein Gefühl. Ich kann euch nur weiter empfehlen!


Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Tage
Hochwertiger Premium Papierluftfilter für die Yamaha XT-1200Z und XT-1200ZE Super Tenere in original OEM Qualität. Hochwertiges Filterpapier und saubere Verarbeitung garantieren eine hohe Filtereffizienz. Sehr gute Filterwirkung. Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältniss. Unsere Empfehlung als einfacher Tausch für den OEM Yamaha Filter Lieferumfang: 1 Luftfilter Element Passend für alle: Yamaha XT-1200Z Super Tenere ab 2010 Yamaha XT-1200ZE Super Tenere ab 2014


Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Tage
Hochwertiger Papierluftfilter für die Yamaha XT-1200Z Super Tenere in original OEM Qualität. Hochwertiges Filterpapier und saubere Verarbeitung garantieren eine hohe Filtereffizienz. Sehr gute Filterwirkung. Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältniss. Unsere Empfehlung als einfacher Tausch für den OEM Yamaha Filter Lieferumfang: 1 Luftfilter Element Passend für alle: Yamaha XT-1200Z Super Tenere ab 2010 Yamaha XT-1200ZE Super Tenere ab 2014


Versandfertig in ca. 5 Tagen
Power Commander V von Dynojet für die Yamaha XT-1200Z Super Tenere Der Power Commander verbessert das Ansprechverhalten, den Drehmomentverlauf und auch die Spitzenleistung auch von Serienmotorrädern deutlich. Insbesondere in Verbindung mit Sportluftfiltern oder Sportauspuffanlagen ist der Power Commander ein wichtiges Motorrad Tuning Tool um z.B. ein so genanntes Konstantfahrruckeln zu vermeiden. Mit dem Dynojet Powercommander wird Modellspezifisch eine Optimierung der Einspritzung und teilweise auch eine Optimierung der Zündkennlinie durchgeführt. Die daraus resultierende bessere Verbrennung des Luft Kraftstoffgemisches bringt mehr Drehmoment, mehr Leistung und geringeren Verbrauch mit sich. Auch eine bessere Leistungsentfaltung und Gasannahme wird durch den Einbau des Powercommanders von Dynojet erreicht. Der Power Commander ist für jedes Modell spezifisch gefertigt, es sind alle Stecker auf das Motorrad Modell vorbereitet, eine passende Map ist auch bereits vorinstalliert. Durch den Anschluss eines separat erhältlichen Autotune Moduls kann der Power Commander aus den aktuellen Verbrennungswerten eine auf das Motorrad perfekt angepasste MAP erstellen. Ein Anschluss für den Quickshifter stellt der Power Commander auch zur Verfügung. Mit dem Power Commander ist eine grundlegende Einstellung der Einspritzanlage auf die jeweiligen Gegebenheiten wie z.B. eine geänderte Auspuffanlage oder eine offenerer Luftfilter problemlos möglich. Auch kann das bei den XTs oft nervige Mager- oder Schieberuckeln vollständig eliminiert werden. Details: Kompaktes Design für einen einfachen, versteckten Einbau Nach dem Ausbau der Power Commanders ist das Fahrzeug wieder im Serienzustand Anschluss an jeden PC möglich - eine Software wird mitgeliefert. Stromversorgung über USB- Schnittstelle des Computers Es kann während der Fahrt zwischen zwei Maps gewählt werden (Schalter nicht im Lieferumfang enthalten) Abnahme für Gang und Geschwindigkeit. Damit können Gang- und Geschwindigkeitsspezifische Setups erstellt werden. Analoger Eingang ermöglicht die Verwendung eines Sensors (0-5 V) zur Berücksichtigung z.B. von Temperatur Die Gemischzusammensetzung kann jetzt von -100% / +250% variiert werden. Dies erlaubt ein weiteres Abstimmungsspektrum für Motorräder mit 8 Injektoren. Es kann jetzt für 10 Drosselklappenpositionen eine Abstimmung vorgenommen werden Erweiterter und verfeinerter Abstimmungsbereich der Beschleunigerpumpenfunktion. Schnittstelle für das Dynojet Autotune Modul - hiermit ist eine Anpassung des Gemischs im Fahrbetrieb möglich! Lieferumfang: Dynojet Power Commander Anschlussmaterial Montage Anleitung Passend für alle: Yamaha XT-1200Z Super Tenere 2010-2022 Yamaha XT-1200ZE Super Tenere 2014-2022 Es können keine Beschädigungen etc. durch den Power Commander an der Original Elektronik vorkommen, da sämtliche Programmiervorgänge nur im Gerät selbst stattfinden. Ebenfalls läßt sich jederzeit die "0-Kurve" laden, um den Serienzustand wieder herzustellen. Sollten Sie an einer perfekten Einstellung Ihres Motorrades auf einem Dynojet 250i Prüfstand hier in Köln interessiert sein, dann vereinbaren Sie bitte rechtzeitig einen Termin mit uns. Wir garantieren Ihnen, es lohnt sich für Sie!