

SW-Motech Motorschutzbügel Yamaha Tenere 700 ab 2025
Lieferbar ab 14. Oktober 2025
SW-Motech Sturzbügel Yamaha Tenere 700 Die Sturzbügel sind äußerst stabil konstruiert und schützen die gesamte vordere Motorradflanke inklusive der original Tankverkleidung. Die Bügel werden an 4 Punkten am Motorrad verschraubt und mit einer stabilen Strebe zusätzlich verstärkt. Kompatibel sowohl mit den original Yamaha Motorschutz (auch Rally), dem CP- Motorschutz, dem SW-Motech Motorschutz, Hepco-Becker als auch dem OTR Motorschutz.. Konstruktion aus robustem Stahl Witterungs- und korrosionsbeständige Pulverbeschichtung in Schwarz Zuverlässiger Schutz wichtiger Bauteile Äußerst stabile Konstruktion passend zum Erscheinungsbild des Motorrads Modellspezifische Entwicklung garantiert präzise Passgenauigkeit und belastbare Rahmenanbindung Optimale Schräglagenfreiheit gewährleistet Einfache Montage durch Verschrauben an werkseitig vorhandenen Rahmen-Befestigungspunkten Lieferumfang: 2 Sturzbügel (links + rechts) Montagematerial Anbauanleitung Details: Material: Stahl Oberfläche: pulverbeschichtet Farbe: schwarz Gesamtgewicht: ca. 5,3 kg Passend für alle: Yamaha Tenere 700 ab 2025 Yamaha Tenere 700 Rally ab 2025


SW-Motech oberer Sturzbügel Yamaha Tenere 700 ab 2025
Auf Lager, Lieferzeit: 2 Tage
Upgrade für die unteren SW-Motech Sturzbügel für erweiterten Schutz der Tankverkleidung. Passend zum Erscheinungsbild der Yamaha Ténéré 700 ab 2025 werden die oberen Sturzbügel aus Stahlrohr mit 22 mm Durchmesser mit witterungs- und korrosionsbeständiger Pulverbeschichtung in Schwarz angeboten. Die Oberflächenveredelung erfolgt in einer hochmodernen Anlage im SW-MOTECH Werk im tschechischen Brünn. Die exklusiv für dieses Motorrad entwickelten Elemente passen sich nahtlos in die Optik des Fahrzeuges ein und garantieren eine einfache Montage. Die oberen Sturzbügel schützen vornehmlich die Verkleidung des Motorrads und verleihen dem Motorrad einen individuellen Look. Konstruktion aus robustem Stahl mit 22 mm Rohrdurchmesser Witterungs- und korrosionsbeständige Pulverbeschichtung in Schwarz Schützt die Verkleidung Modellspezifische Entwicklung garantiert präzise Passgenauigkeit Einfache Montage durch Verschrauben an original Anbaupunkten Lieferumfang 2 x Oberer Sturzbügel Anbauanleitung Montagematerial Details Material: Stahl Oberfläche: pulverbeschichtet Farbe: schwarz Gesamtgewicht: ca. 3,5 kg Hinweis Die Montage ist nur mit dem SW-MOTECH Sturzbügel möglich Passend für alle: Yamaha Tenere 700 ab 2025 Yamaha Tenere 700 Rally ab 2025


Gabelfedern, linear, Yamaha Tenere 700 ab 2025
Hochpräzise gefertigte, lineare Gabelfedern für die Yamaha Tenere 700 ab 2025 Linear bedeutet, dass die Federrate über den kompletten Federweg gleich bleibt. Dies ist essentiell für die Verwendung in einem Fahrzeug wie der Tenere 700 ab 2025 mit langen Federwegen und dem Einsatz im Gelände bzw. auf der Straße. Die Einstellung der Progression erfolgt dann einfach über die Luftkammer (Menge des Gabelöls). Diese Gabelfedern zeichnen sich durch eine präzise lineare Auslegung aus. Die Federraten sind etwa 3% - 20% höher als die der Serienfedern, je nach gewählter Federrate. Die Federrate der Serienfedern beträgt 5.8 N/mm Für die Yamaha Tenere 700 speziell entwickelt und getestet, setzt sich der Perfektionsdrang in der Fertigung fort. Verwendung findet ausschließlich ein erstklassiger, hochlegierter Chrom-Silizium-Stahl, der auf CNC gesteuerten Maschinen mit sehr geringen Toleranzen gewickelt wird. Die Herstellung erfolgt nach DIN 2095. Abschließend werden die Federn kugelgestrahlt um die Schubspannung und die Dauerhaltbarkeit zu erhöhen. Empfohlenes Gabelöl: Kayaba 02M, Motul 5W (siehe Zubehör) oder Yamaha S1 Luftkammer: etwa 99 mm (abhängig vom Einsatzzweck, Fahrstil und Gewicht) Gabelöl Menge: etwa 1.2 Liter Infos zur Federwahl: Fahrergewicht immer inkl. Bekleidung. Es sollte auch z.B. das Mehrgewicht von Stürzbügel, geändertem Motorschutz oder einem großem Tank berücksichtigt werden. Gewicht auf dem Heck wie z.B. ein Topcase spielen nur eine untergeordnete Rolle, da dies Gewicht fast ausschließlich auf das Hinterrad wirkt. 6.0 N/mm - Fahrer 80 - 90 kg mit ca. 15 kg Gepäck 6.3 N/mm - Fahrer 90 - 100 kg mit ca. 15 kg Gepäck 6.6 N/mm - Fahrer 100 - 120 kg und ca. 15 kg Gepäck 6.9 N/mm - Fahrer ab 120 kg mit Beifahrer und / oder schweres Gepäck Lieferumfang: 1 Satz Gabelfedern (2 Federn) Passend für alle: Yamaha Tenere 700 ab 2025


ABS Off-Road Dongle Yamaha Tenere 700 ab 2025 Euro5+
Lieferbar ab 4. Oktober 2025
ABS Off-Road Dongle Yamaha Tenere 700 EURO5+ ab Modeljahr 2025 Plug-and-Play-Dongle für das ABS System, der es ermöglicht, die getroffenen Einstellungen für das ABS zu speichen. Somit hat man die volle Kontrolle über das ABS - und nicht nur die Optionen die die serienmäßige "ABS"-Taste ermöglicht. Wie es funktioniert Der Dongle ändert das Verhalten des Motorrads so, wie Du es dir eigentlich direkt ab Werk gewünscht hättest. Siehe Übersichtstabelle in den Bildern Arbeitsweise: Ein kurzer Druck auf den serienmäßigen "ABS"-Knopf schaltet hinten zwischen ABS AUS und ABS EIN um. Ein langer Druck (ca. 1 Sekunde) auf die serienmäßige "ABS"-Taste schaltet das ABS komplett aus (ABS vorne und hinten). Die ABS-Einstellungen bleiben jetzt im Speicher des Dongles gesichert, auch wenn das Motorrad aus- und wieder eingeschaltet wird. Wofür: Das zeit raubende und immer wieder neu benötigte Einstellen des ABS beim Fahren im Gelände (und zurück) oder anderswo entfällt komplett. Einbau Plug-and-Play-Installation. Der Dongle wird einfach in den Kabelbaum (Diagnoseport Stecker) der Tenere gesteckt - Rückbau jederzeit innerhalb von Sekunden möglich. Bitte beachten: Falls der Dongle in Kombination mit einem weiteren CAN-BUS Gerät verbaut werden soll, bitte den Diagnoseport-Splitter EURO5 dazu bestellen. Siehe Zubehör. Kompatibilität Funktioniert auf allen Yamaha Tenere 700 ab Modeljahr 2025 Passend für alle Tenere 700 mit TFT-Farbdisplay, wie z.B.: Yamaha Tenere 700 ab 2025 EURO5+ Yamaha Tenere 700 Rally ab 2025 EURO5+ FAQ: Ist der Dongle wassergeschützt? Ja, er ist im Spritzgussverfahren mit TPU-Kunststoff umspritzt worden. Es handelt sich nicht nur um eine Kunststoffbox, sondern das gesamte Innere ist dicht mit Kunststoff verfüllt. Das schützt den Dongle vor Wasser und Feuchtigkeit und stabilisiert die gesamte Einheit gegen harte Stöße, Erschütterungen und Vibrationen. Kann der Dongle im Falle eines Ausfalls irgendetwas am Motorrad beschädigen? Im Falle eines Dongle-Ausfalls geht das Motorrad in einen "Safe-Mode" über, aber es wird nichts beschädigt. Nach dem Abziehen eines defekten Dongles ist das Motorrad wieder im Serienzustand. Eine eventuell angezeigte Fehlermeldung auf dem Display wird nach ein paar kurzen Fahrten verschwinden. Sowohl der CAN-Bus selbst als auch alle über diese Schnittstelle kommunizierenden Bauteile sind autark, so dass ein Ausfall des Dongles sie nicht beschädigt. Die Stromversorgung erfolgt über das Rücklicht Anschlusskabel oder den Diagnosestecker - der Ausfall des Dongles führt nur zum Durchbrennen der Sicherung. Der Dongle kann andere elektronische Systeme der Bordelektronik beeinflussen, auch wenn das ABS auf EIN gestellt ist (deaktivierter Zustand des Dongles). Im Falle eines Ausfalls des Dongles können das ABS und einige Informationen auf dem Display vorübergehend nicht verfügbar sein. Mit der Installation dieses Geräts übernimmst Du volle Verantwortung für mögliche Gesundheits- und Sachschäden, die durch die fehlerhafte Funktion dieses Geräts und eine anschließende, mögliche Fehlfunktion anderer elektronischer Systeme des Motorrads verursacht werden. Das Gerät ist für Fahrten im harten Off-Road-Einsatz konzipiert, bei denen das ABS-System unerwünscht und möglicherweise gefährlich ist. Kann der Dongle die Garantie des Motorrads beeinträchtigen? Der Dongle kommuniziert über die CAN-Bus-Datenverbindung mit dem Bordcomputer und der ECU und entspricht den aktuellen Standards der Automobilindustrie. Die ECU und das Display wissen nicht, ob die Nachricht mit den gewünschten Einstellungen vom Dongle und nicht vom Display oder der ECU gesendet wird. Die Meldungen sind identisch mit denen, die Display an die ECU gesendet werden. Wenn Du also den Dongle vor der Inanspruchnahme der Fahrzeuggarantie entfernst, gibt es in der Fahrzeugelektrik keinen Hinweis darauf, dass der Dongle installiert war. Die Installation und Nutzung des Dongle liegt komplett in Deiner Verantwortung. Dies soll nicht als Anleitung zur Umgehung der Garantiebedingungen des Fahrzeugs gesehen werden. Es ist lediglich eine Beschreibung, wie der Dongle mit dem Motorrad interagiert. Es handelt sich um ein Gerät, das von Yamaha nicht als Originalzubehör zugelassen ist, und Du bist für alle Probleme verantwortlich, die durch seine Installation und Verwendung verursacht werden.


Tieferlegung Yamaha Tenere 700 RALLY ab 2025, -40 mm, ABE
Auf Lager, Lieferzeit: 3 Tage
Tieferlegung Yamaha Tenere 700 RALLY ab 2025, -40 mm, ABE Unsere CNC gefertigten Tieferlegungskits verbessern die Fahrsicherheit für kleinere Fahrer/innen der Tenere 700 RALLY merklich. Durch die abgesenkte Sitzhöhe sorgt die Tieferlegung für besseren Bodenkontakt und damit für eine höhere Sicherheit. So bekommen auch etwas kleinere Fahrer/innen besseren Bodenkontakt, ohne die Sitzbank abpolstern oder das Federbein tauschen zu müssen. Details: Tieferlegung um etwa 40 mm Nach DIN ISO 9001 gefertigte, massive Umlenkhebel Aus hochfestem Stahl CNC gearbeitet Sehr gut für kleinere Fahrer und Fahrerinnen geeignet In Verbindung mit abgesenkten Gabelholmen eine merkliche Reduzierung der Sitzhöhe Mit ABE (DM20 / DM21) Kürzung des Seitenständers nicht zwingend nötig, aber Empfohlen Made in Germany Nur passend für alle: Yamaha Tenere 700 RALLY ab 2025


Tieferlegung Yamaha Tenere 700 RALLY ab 2025, -60 mm, ABE
Auf Lager, Lieferzeit: 3 Tage
Tieferlegung Yamaha Tenere 700 RALLY ab 2025, -60 mm, ABE Unsere CNC gefertigten Tieferlegungskits verbessern die Fahrsicherheit für kleinere Fahrer/innen der Tenere 700 RALLY merklich. Durch die abgesenkte Sitzhöhe sorgt die Tieferlegung für besseren Bodenkontakt und damit für eine höhere Sicherheit. So bekommen auch etwas kleinere Fahrer/innen besseren Bodenkontakt, ohne die Sitzbank abpolstern oder das Federbein tauschen zu müssen. Details: Tieferlegung um etwa 60 mm Nach DIN ISO 9001 gefertigte, massive Umlenkhebel Aus hochfestem Stahl CNC gearbeitet Sehr gut für kleinere Fahrer und Fahrerinnen geeignet In Verbindung mit abgesenkten Gabelholmen eine merkliche Reduzierung der Sitzhöhe Mit ABE (DM20 / DM21) Kürzung des Seitenständers nicht zwingend nötig, aber Empfohlen Made in Germany Nur passend für alle: Yamaha Tenere 700 RALLY ab 2025


Tieferlegung Yamaha Tenere 700 RALLY ab 2025, -25 mm, ABE
Auf Lager, Lieferzeit: 3 Tage
Tieferlegung Yamaha Tenere 700 RALLY ab 2025, -25 mm, ABE Unsere CNC gefertigten Tieferlegungskits verbessern die Fahrsicherheit für kleinere Fahrer/innen der Tenere 700 RALLY merklich. Durch die abgesenkte Sitzhöhe sorgt die Tieferlegung für besseren Bodenkontakt und damit für eine höhere Sicherheit. So bekommen auch etwas kleinere Fahrer/innen besseren Bodenkontakt, ohne die Sitzbank abpolstern oder das Federbein tauschen zu müssen. Details: Tieferlegung um etwa 25 mm Nach DIN ISO 9001 gefertigte, massive Umlenkhebel Aus hochfestem Stahl CNC gearbeitet Sehr gut für kleinere Fahrer und Fahrerinnen geeignet In Verbindung mit abgesenkten Gabelholmen eine merkliche Reduzierung der Sitzhöhe Mit ABE (DM20 / DM21) Kürzung des Seitenständers nicht zwingend nötig, aber Empfohlen Made in Germany Nur passend für alle: Yamaha Tenere 700 RALLY ab 2025


ABS Off-Road, TCS und Cruise Control (Tempomat) Dongle Yamaha Tenere 700 ab 2025
Lieferbar ab 4. Oktober 2025
Tempomat (Cruise Control) und ABS / TCS Off-Road Dongle Yamaha Tenere 700 ab 2025 Euro5+ Dieser innovative Dongle fügt die Tempomat-Funktionalität hinzu und ermöglicht eine schnelle Steuerung von ABS und Traktionskontrolle über die OEM-ABS-Taste am Armaturenbrett der Yamaha Tenere 700. Der Dongle verfügt außerdem über einen Speicher für die ABS- und Traktionskontroll-Einstellungen und sorgt so für ein reibungsloses und effizientes Fahrerlebnis. Alle Funktionen sind nahtlos in die OEM-Taster integriert, ohne dass Platz für zusätzliche Schalter am Lenker benötigt wird. Einfacher Einbau durch Steckverbindungen. Rückbau jederzeit möglich. Volle Kontrolle über ABS, TCS und die neue Cruise Control Funktion. Wie es funktioniert Der Dongle ist noch in der Entwicklung und die genaue Funktionalität kann noch etwas variieren. Arbeitsweise: Funktion des Tempomats Durch das längere Betätigen der "MODE"-Taste wird die aktuelle Geschwindigkeit festgelegt. Die Geschwindigkeit kann durch den Gasgriff erhöht werden. Wenn der Gasgriff losgelassen wird, bremst das Motorrad wieder auf die zuvor festgelegte Geschwindigkeit ab. Die festgelegte Geschwindigkeit kann durch Drücken oder Halten des 'hoch/runter' Joysticks an der linken Armatur nach oben/unten erhöht/verringert werden. Während des Betriebs des Tempomats sind die Tasten Auf/Ab und MODE für die Tempomatfunktion reserviert. Der Tempomat wird durch erneutes Drücken der MODE-Taste oder durch Betätigen der Bremse (vorne oder hinten) ausgeschaltet. Alle sicherheitskritischen Signale werden verdoppelt und auf Konsistenz geprüft, um ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten - genauso wie bei Motorrädern mit werksseitig verbautem Tempomat. Wofür: Entspanntes Fahren auf längeren strecken Verhalten des ABS Schalters + Speicher der ABS- TCD (Traktionskontrolle) Einstellungen Mit dem Dongle entfällt die zeitraubende Einstellung des ABS und TCS beim Fahren im Gelände. Das hintere ABS und die TCS (Traktionskontrolle) können durch einen kurzen Druck auf die ABS-Taste ein- und ausgeschaltet werden. Das gesamte ABS-System und die Traktionskontrolle können durch einen langen Druck auf die ABS Taste ein- und ausgeschaltet werden. Wenn die Taste während der Fahrt gedrückt und gehalten wird, speichert der Dongle diese Anfrage und führt sie sofort nach dem Stoppen des Motorrads aus. Diese Einstellungen bleiben auch nach dem Ausschalten der Zündung im Speicher erhalten! Einbau Plug-and-Play-Installation. Der Dongle wird einfach in den Kabelbaum der Tenere gesteckt - Rückbau jederzeit innerhalb von Sekunden möglich. Bitte beachten: Falls der Dongle in Kombination mit einem weiteren CAN-BUS Gerät verbaut werden soll, bitte den Diagnoseport-Splitter EURO5 dazu bestellen. Siehe Zubehör. Kompatibilität Funktioniert bei allen neueren Tenere 700 2025 Modellen (BAG9 Modellcode / EURO 5+) mit elektronischer Drosselklappe (ride by wire). Passend für alle Tenere 700 EURO 5+: Yamaha Tenere 700 ab 2025 Yamaha Tenere 700 Rally ab 2025 FAQ: Ist der Dongle wassergeschützt? Ja, er ist im Spritzgussverfahren mit TPU-Kunststoff umspritzt worden. Es handelt sich nicht nur um eine Kunststoffbox, sondern das gesamte Innere ist dicht mit Kunststoff verfüllt. Das schützt den Dongle vor Wasser und Feuchtigkeit und stabilisiert die gesamte Einheit gegen harte Stöße, Erschütterungen und Vibrationen. Kann der Dongle im Falle eines Ausfalls irgendetwas am Motorrad beschädigen? Im Falle eines Dongle-Ausfalls geht das Motorrad in einen "Safe-Mode" über, aber es wird nichts beschädigt. Nach dem Abziehen eines defekten Dongles ist das Motorrad wieder im Serienzustand. Eine eventuell angezeigte Fehlermeldung auf dem Display wird nach ein paar kurzen Fahrten verschwinden. Sowohl der CAN-Bus selbst als auch alle über diese Schnittstelle kommunizierenden Bauteile sind autark, so dass ein Ausfall des Dongles sie nicht beschädigt. Die Stromversorgung erfolgt über das Rücklicht Anschlusskabel oder den Diagnosestecker - der Ausfall des Dongles führt nur zum Durchbrennen der Sicherung. Der Dongle kann andere elektronische Systeme der Bordelektronik beeinflussen, auch wenn das ABS auf EIN gestellt ist (deaktivierter Zustand des Dongles). Im Falle eines Ausfalls des Dongles können das ABS und einige Informationen auf dem Display vorübergehend nicht verfügbar sein. Mit der Installation dieses Geräts übernimmst Du volle Verantwortung für mögliche Gesundheits- und Sachschäden, die durch die fehlerhafte Funktion dieses Geräts und eine anschließende, mögliche Fehlfunktion anderer elektronischer Systeme des Motorrads verursacht werden. Das Gerät ist für Fahrten im harten Off-Road-Einsatz konzipiert, bei denen das ABS-System unerwünscht und möglicherweise gefährlich ist. Kann der Dongle die Garantie des Motorrads beeinträchtigen? Der Dongle kommuniziert über die CAN-Bus-Datenverbindung mit dem Bordcomputer und der ECU und entspricht den aktuellen Standards der Automobilindustrie. Die ECU und das Display wissen nicht, ob die Nachricht mit den gewünschten Einstellungen vom Dongle und nicht vom Display oder der ECU gesendet wird. Die Meldungen sind identisch mit denen, die Display an die ECU gesendet werden. Wenn Du also den Dongle vor der Inanspruchnahme der Fahrzeuggarantie entfernst, gibt es in der Fahrzeugelektrik keinen Hinweis darauf, dass der Dongle installiert war. Die Installation und Nutzung des Dongle liegt komplett in Deiner Verantwortung. Dies soll nicht als Anleitung zur Umgehung der Garantiebedingungen des Fahrzeugs gesehen werden. Es ist lediglich eine Beschreibung, wie der Dongle mit dem Motorrad interagiert. Es handelt sich um ein Gerät, das von Yamaha nicht als Originalzubehör zugelassen ist, und Du bist für alle Probleme verantwortlich, die durch seine Installation und Verwendung verursacht werden.


Acerbis Kunststoff Motorschutz Yamaha Tenere ab 700 ab 2025
Sofort versandfertig, Lieferung in ca. 1-3 Werktagen
Passgenau gefertigter Kunststoff Motorschutz für die Tenere 700 ab 2025. Getestet unter härtesten Bedingungen, bietet der Acerbis Kunststoff Motorschutz einen guten Schutz für Motor und Rahmen auf harten Off-Road Tracks. Gefertigt aus 6 mm starkem, extrem zähen Kunststoff. Einsätze aus Aluminium verstärken die Verschraubungspunkte. Durch eine weit nach hinten gezogene Platte wird zusätzlich die Umlenkung vor Steinen und Stössen wirkungsvoll geschützt. Details: Lieferung mit allen benötigten Anbauteilen. gefertigt aus hochzähem Polyamid Schutz aus Kunststoff und Aluminium Schutz für den Motorblock und Motordeckel Schutz für die Umlenkung fahrzeugspezifisches Design Seitendeckel & Wasserpumpe geschützt leichter als der einfache OEM Yamaha Schutz gefertigt aus 6 mm starkem Kunststoff Stahl Montagesatz Gewicht nur 2.1 kg Passend für alle: Yamaha Tenere 700 ab 2025* Yamaha Tenere 700 Rally ab 2025* *Hinweis: Nicht kompatibel mit Hepco-Becker Hauptständer. Man kann den Motorschutz etwas Beschneiden, so dass eine Montage möglich ist. Nicht kompatibel mit Yamaha Hauptständer Nicht kompatibel mit HeavyDuties Hauptständer Nicht kompatibel mit unterem Hepco-Becker Motorschutzbügel


Wasserpumpe Abdeckung Yamaha Tenere 700 ab 2025
Sofort versandfertig, Lieferung in ca. 1-3 Werktagen
Wasserpumpen Abdeckung aus Kunststoff für Yamaha Tenere 700 Hochwertiger Wasserpumpen Schutzdeckel für die gefährdete Wasserpumpe aus schlagzähem Kunststoff. Der Deckel wird verschraubt, so dass ein sehr sicherer Sitz des Bauteils gegeben ist. Durch die Verschraubung ist auch eine schnelle Montage bzw. Demontage gegeben. Passende Schrauben sind im Lieferumfang enthalten. Details: gefertigt aus sehr schlagzähem Kunststoff Fiberglass Composite Deckel werden alle geschraubt, nicht einfach nur geklebt dadurch schnelle und einfache Montage und Demontage passende Schrauben sind im Lieferumfang enthalten hochwertige Optik Passend für alle: Yamaha Tenere 700 ab 2025 Yamaha Tenere 700 Rally ab 2025


Motorgehäuse Schutz Abdeckungen Yamaha Tenere 700 ab 2025
Motorschutz Motorgehäusedeckel, Kunststoff, Yamaha Tenere 700 ab 2025 Hochwertige Motorgehäuse Schutzdeckel für die Kurbelgehäusedeckel aus schlagzähem Kunststoff. Die Deckel werden verschraubt, so dass ein sehr sicherer Sitz des Bauteils gegeben ist. Durch die Verschraubung ist auch eine schnelle Montage bzw. Demontage gegeben. Passende Schrauben sind im Lieferumfang enthalten. Details: gefertigt aus sehr schlagzähem Kunststoff Fiberglass Composite Deckel werden alle geschraubt, nicht einfach nur geklebt dadurch schnelle und einfache Montage und Demontage passende Schrauben sind im Lieferumfang enthalten hochwertige Optik Passend für alle: Yamaha Tenere 700 ab 2025 Yamaha Tenere 700 Rally ab 2025


Kühlwasser Rohr Abdeckung Yamaha Tenere 700 ab 2025
Sofort versandfertig, Lieferung in ca. 1-3 Werktagen
Abdeckung aus Kunststoff für Kühlwasserrohe Yamaha Tenere 700 ab 2025 Hochwertige Kunstsoff Abdeckung für die offen liegenden und sturzgefährdeten Kühlwasser Rohre. Gefertigt in einem patentiertem Verfahren aus schlagzähem Kunststoff. Die Abdeckung wird verschraubt, so dass ein sehr sicherer Sitz des Bauteils gegeben ist. Durch die Verschraubung ist auch eine schnelle Montage bzw. Demontage gegeben. Passende Schrauben sind im Lieferumfang enthalten. Details: Schutz für die sturzgefährdeten Kühlwasser Leitungen gefertigt aus sehr schlagzähem Kunststoff Fiberglass Composite Abdeckung wird alle geschraubt, nicht einfach nur geklebt dadurch schnelle und einfache Montage und Demontage passende Schrauben sind im Lieferumfang enthalten hochwertige Optik Passend für alle: Yamaha Tenere 700 ab 2025 Yamaha Tenere 700 Rally ab 2025


SW-Motech Tankring PRO Yamaha Tenere 700 ab 2025
Lieferbar ab 29. September 2025
Im SW-Motech PRO Tankring verbindet sich perfekt die Innovationskraft zweier deutscher Unternehmen: Der seit Jahren bewährte QUICK-LOCK Rastmechanismus der SW-MOTECH Tankringe lässt sich durch die magnetische Führungshilfe der Fidlock-Technik jetzt noch leichter bedienen. Die Positionierung des Oberrings haben wir wesentlich verbessert: Der verschiebbare Oberring ist bereits mit einer Führungsschiene am Tankrucksack vormontiert und der Tankrucksack muss nicht angebohrt werden. So lässt sich der Oberring ganz individuell auf der Führungsschiene an der Unterseite des Tankrucksacks ausrichten. Ist die passende Position einmal gefunden, dann wird der Oberring fest verschraubt. Beim Wechsel auf ein anderes Motorrad kann die Stellung des Oberrings entsprechend angepasst werden. Die magnetische Führungshilfe, entwickelt von Fidlock, ergänzt den bereits ausgereiften mechanischen QUICK-LOCK Rastverschluss von SW-MOTECH: Die Magnete führen den Oberring in die passende Position am Tankring und der Verschluss rastet fest ein. So unterstützt die Kraft der Magneten das Aufsetzen des Tankrucksacks. Mit einem Handgriff den Tankrucksack befestigen und losfahren – Das Gepäck sitzt sicher und Spaß macht es auch noch. Der mechanische Rastmechanismus sichert den Tankrucksack und die Magneten führen die beiden Teile des Ringes zusammen. Der robuste glasfaserverstärkte Kunststoff mit seiner hochpräzisen Rastgeometrie ist verantwortlich dafür, dass der Tankrucksack in allen Straßenlagen fest an Ort und Stelle bleibt. Der patentierte PRO Tankring wird auf den Tankeinfüllstutzen des Motorradmodelles abgestimmt. So kann die bestmögliche Positionierung auf dem Tank gewährleistet werden. Modellspezifischer Adapterring für beste Passform und individuelle Lösungen Einfache Montage am Tankeinfüllstutzen Magnetische Führungshilfe im PRO Tankring für einfache Befestigung Schnelle Entriegelung per Zugriemen ermöglicht Abnehmen des PRO Tankrucksacks mit einem Handgriff Der patentierte PRO Tankring gibt PRO Tankrucksäcken sicheren Halt Einfaches Betanken, Tankdeckel lässt sich wie gewohnt öffnen Aus glasfaserverstärktem Polyamid Lackschonende Lösung: der Tankrucksack liegt nicht auf dem Tank auf Lieferumfang 1 x PRO Tankring Anbauanleitung Montagematerial Details Material: glasfaserverstärkter Kunststoff / Aluminium Farbe: schwarz Gesamtgewicht: ca. 0,2 kg Hinweis Die Tankringe der PRO Serie sind nicht mit den EVO Tankrucksäcken kombinierbar. Passend für alle: Yamaha Tenere 700 ab 2025 Yamaha Tenere 700 Rally ab 2025


Tieferlegung Yamaha Tenere 700, -35 mm, Race
Sofort versandfertig, Lieferung in ca. 1-3 Werktagen
OFF-THE-ROAD Tieferlegung Yamaha Tenere 700, -35 mm, Race Hiermit bekommen auch etwas kleinere Fahrer/innen besseren Bodenkontakt, ohne direkt die Sitzbank abpolstern zu müssen. Umlenkhebel zur Absenkung des Fahrzeughecks Details: Tieferlegung um etwa 35 mm Nach DIN ISO 9001 gefertigte, massive Umlenkhebel Aus hochfestem Stahl CNC gearbeitet Sehr gut für kleinere Fahrer und Fahrerinnen geeignet In Verbindung mit abgesenkten Gabelholmen eine merkliche Reduzierung der Sitzhöhe Kürzung des Seitenständers nicht zwingend nötig, aber Empfohlen Ohne TÜV / ABE Made in Germany Passend für alle: Yamaha Tenere 700 ab 2025


Tieferlegung Yamaha Tenere 700 ab 2025, -50 mm, Race
Auf Lager, Lieferzeit: 10 Tage
OFF-THE-ROAD Tieferlegung Yamaha Tenere 700, -50 mm, Race Hiermit bekommen auch etwas kleinere Fahrer/innen besseren Bodenkontakt, ohne direkt die Sitzbank abpolstern zu müssen. Umlenkhebel zur Absenkung des Fahrzeughecks Details: Tieferlegung um etwa 50 mm Nach DIN ISO 9001 gefertigte, massive Umlenkhebel Aus hochfestem Stahl CNC gearbeitet Sehr gut für kleinere Fahrer und Fahrerinnen geeignet In Verbindung mit abgesenkten Gabelholmen eine merkliche Reduzierung der Sitzhöhe Kürzung des Seitenständers zwingend nötig. Ohne TÜV / ABE Made in Germany Passend für alle: Yamaha Tenere 700 ab 2025


Verkleidungsscheibe Rally mit Scheinwerferschutz Yamaha Tenere 700 ab 2025
Die Rallye-Windschutzscheibe für die Yamaha Tenere 700 wurde für Fahrer entwickelt, die Wert sowohl auf Funktionalität und Ästhetik als auch perfekten Schutz für den Scheinwerfer suchen. Der obere Bereich der Scheibe ist in Fahrrichtung weiter nach vorne gebogen. So ergibt sich hinter der Scheibe ein wesentlich größerer Freiraum für die Montage von Navigations und Zusatzinstrumenten, Tablets, Roadbookhaltern usw. Die Scheibe läuft im unteren Bereich über den Scheinwerfer, so dass dieser auch gegen Steinschlag, Dreck und aufgewirbelten Schotter der Vordermanns best möglich geschützt ist. Hergestellt aus einem langlebigen, hochwertigen Material mit einer Dicke von 3 mm, bietet die Verkleidungsscheibe integrierten Schutz für den Scheinwerfer und sorgt für optimale Sicht auch unter schwierigen Bedingungen. Die aerodynamische Formgebung und das Design werten nicht nur das Aussehen der Tenere auf, sondern verringert auch den Luftverwirbelungen und Luftwiderstand und trägt so zu einem höheren Fahrkomfort bei. Die Montage ist dank des mitgelieferten Montagesatzes einfach und schnell. Es müssen keine baulichen Veränderungen am Motorrad vorgenommen werden. Das Design der Windschutzscheibe ist so gestaltet, dass es sich nahtlos in die Liniengebung der Tenere 700 einfügt und dem Motorrad einen aggressiven und sportlichen Look verleiht. Egal, ob Du auf rauen Straßen oder in der Stadt unterwegs bist, diese Windschutzscheibe schützt nicht nur deinen Scheinwerfer, sondern verleiht deiner Tenere auch einen richtigen Rally Charakter. Details: Windschutz mit integrierter Scheinwerfer Abdeckung mehr Platz für Zusatzinstrumente / Navigation Materialstärke: 3mm Einfache Montage dank speziellem Montagesatz hohe Materialqualität keine ABE / Straßenzulassung Passend für alle: Yamaha Tenere 700 ab 2025 Yamaha Tenere 700 Rally ab 2025


Verkleidungsscheibe Rally ohne Scheinwerferschutz Yamaha Tenere 700 ab 2025
Hohe Rally Windschutzscheibe mit genügend Platz für größere Navigationsinstrumente, GPS oder sogar Tablets. Die Rallye-Windschutzscheibe für die Yamaha Tenere 700 wurde für Fahrer entwickelt, die Wert sowohl auf Funktionalität und Ästhetik als auch perfekten Schutz für den Scheinwerfer suchen. Der obere Bereich der Scheibe ist in Fahrrichtung weiter nach vorne gebogen. So ergibt sich hinter der Scheibe ein wesentlich größerer Freiraum für die Montage von Zusatzinstrumenten, GPS, Tablets, Roadbookhaltern usw. Hergestellt aus einem langlebigen, hochwertigen Material mit einer Dicke von 3 mm, bietet die Verkleidungsscheibe integrieten Schutz für den Scheinwerfer und sorgt für optimale Sicht auch unter schwierigen Bedingungen. Die aerodynamische Formgebung und das Design werten nicht nur das Aussehen der Tenere auf, sondern verringert auch den Luftverwirbelungen und Luftwiderstand und trägt so zu einem höheren Fahrkomfort bei. Die Montage ist dank des mitgelieferten Montagesatzes einfach und schnell. Es müssen keine baulichen Veränderungen am Motorrad vorgenommen werden. Das Design der Windschutzscheibe ist so gestaltet, dass es sich nahtlos in die Liniengebung der Tenere 700 einfügt und dem Motorrad einen aggressiven und sportlichen Look verleiht. Egal, ob Du auf rauen Straßen oder in der Stadt unterwegs bist, diese Windschutzscheibe schützt nicht nur deinen Scheinwerfer, sondern verleiht deiner Tenere auch einen richtigen Rally Charakter. Details: Windschutz mit mehr Platz für Navigationsinstrumente Abmessungen: Höhe 500 mm, Breite 350 mm Höhe +50 mm Breite im oberen Bereich 255 mm (+35 mm gegenüber dem Original) Abstand vom höchsten Punkt der Windschutzscheibe zum ersten Befestigungsloch: 200 mm Materialstärke: 3mm Einfache Montage dank speziellem Montagesatz hohe Materialqualität keine ABE / Straßenzulassung Passend für alle: Yamaha Tenere 700 ab 2025 Yamaha Tenere 700 Rally ab 2025


Verkleidungsscheibe hoch Yamaha Tenere 700 ab 2025
Höhere und breitere Windschutzscheibe für die Tenere 700 ab 2025 Die Windschutzscheibe für die Yamaha Tenere 700 wurde für Fahrer entwickelt, die Wert sowohl auf Funktionalität und Ästhetik als auch perfekten Windschutz suchen. Die Form der Scheibe entspricht der Serie, allerdings +50mm an Höhe und im oberen Bereich +30mm Breite. Hergestellt aus einem langlebigen, hochwertigen Material mit einer Dicke von 3 mm, bietet die Verkleidungsscheibe besseren Wind- und Wetterschutz. Die aerodynamische Formgebung und das Design werten nicht nur das Aussehen der Tenere auf, sondern verringert auch den Luftverwirbelungen und Luftwiderstand und trägt so zu einem höheren Fahrkomfort bei. Die Montage ist dank des mitgelieferten Montagesatzes einfach und schnell. Es müssen keine baulichen Veränderungen am Motorrad vorgenommen werden. Das Design der Windschutzscheibe ist so gestaltet, dass es sich nahtlos in die Liniengebung der Tenere 700 einfügt und dem Motorrad einen aggressiven und sportlichen Look verleiht. Egal, ob Du auf rauen Straßen oder in der Stadt unterwegs bist, verleiht deiner Tenere auch einen richtigen Rally Charakter. Details: Windschutzscheibe +50 mm Höhe Abstand vom höchsten Punkt der Windschutzscheibe zum ersten Loch: 170 mm Breite an der Oberseite: 250 mm (+30 mm gegenüber dem Original) Materialstärke: 3mm Einfache Montage dank speziellem Montagesatz hohe Materialqualität Tönungen: klar, rauchgrau getönt, dunkel getönt keine ABE / Straßenzulassung Passend für alle: Yamaha Tenere 700 ab 2025 Yamaha Tenere 700 Rally ab 2025


Tieferlegung Yamaha Tenere 700, -20 mm, Race
Sofort versandfertig, Lieferung in ca. 1-3 Werktagen
OFF-THE-ROAD Tieferlegung Yamaha Tenere 700, -20 mm, Race Hiermit bekommen auch etwas kleinere Fahrer/innen besseren Bodenkontakt, ohne direkt die Sitzbank abpolstern zu müssen. Umlenkhebel zur Absenkung des Fahrzeughecks Details: Tieferlegung um etwa 20 mm Nach DIN ISO 9001 gefertigte, massive Umlenkhebel Aus hochfestem Stahl CNC gearbeitet Sehr gut für kleinere Fahrer und Fahrerinnen geeignet In Verbindung mit abgesenkten Gabelholmen eine merkliche Reduzierung der Sitzhöhe Kürzung des Seitenständers nicht zwingend nötig, aber Empfohlen Ohne TÜV / ABE Made in Germany Passend für alle: Yamaha Tenere 700 ab 2025


Tieferlegung Yamaha Tenere 700 ab 2025, -35 mm, ABE
Sofort versandfertig, Lieferung in ca. 1-3 Werktagen
Tieferlegung Yamaha Tenere 700 ab 2025, -35 mm, ABE Unsere CNC gefertigten Tieferlegungskits verbessern die Fahrsicherheit für kleinere Fahrer/innen der Tenere 700 merklich. Durch die abgesenkte Sitzhöhe sorgt die Tieferlegung für besseren Bodenkontakt und damit für eine höhere Sicherheit. So bekommen auch etwas kleinere Fahrer/innen besseren Bodenkontakt, ohne die Sitzbank abpolstern oder das Federbein tauschen zu müssen. Details: Tieferlegung um etwa 35 mm Nach DIN ISO 9001 gefertigte, massive Umlenkhebel Aus hochfestem Stahl CNC gearbeitet Sehr gut für kleinere Fahrer und Fahrerinnen geeignet In Verbindung mit abgesenkten Gabelholmen eine merkliche Reduzierung der Sitzhöhe Mit ABE (DM20 / DM21) Kürzung des Seitenständers nicht zwingend nötig, aber Empfohlen Made in Germany Passend für alle: Yamaha Tenere 700 ab 2025


Tieferlegung Yamaha Tenere 700 ab 2025, -60 mm, ABE
Sofort versandfertig, Lieferung in ca. 1-3 Werktagen
Tieferlegung Yamaha Tenere 700 ab 2025, -60 mm, ABE Unsere CNC gefertigten Tieferlegungskits verbessern die Fahrsicherheit für kleinere Fahrer/innen der Tenere 700 merklich. Durch die abgesenkte Sitzhöhe sorgt die Tieferlegung für besseren Bodenkontakt und damit für eine höhere Sicherheit. So bekommen auch etwas kleinere Fahrer/innen besseren Bodenkontakt, ohne die Sitzbank abpolstern oder das Federbein tauschen zu müssen. Details: Tieferlegung um etwa 60 mm Nach DIN ISO 9001 gefertigte, massive Umlenkhebel Aus hochfestem Stahl CNC gearbeitet Sehr gut für kleinere Fahrer und Fahrerinnen geeignet In Verbindung mit abgesenkten Gabelholmen eine merkliche Reduzierung der Sitzhöhe Mit ABE (DM20 / DM21) Kürzung des Seitenständers zwingend nötig Made in Germany Passend für alle: Yamaha Tenere 700 ab 2025


Gabelfedern, linear, Yamaha Tenere 700 Rally ab 2025
Hochpräzise gefertigte, lineare Gabelfedern für die Yamaha Tenere 700 Rally ab 2025 Linear bedeutet, dass die Federrate über den kompletten Federweg gleich bleibt. Dies ist essentiell für die Verwendung in einem Fahrzeug wie der Tenere 700 Rally ab 2025 mit langen Federwegen und dem Einsatz im Gelände bzw. auf der Straße. Die Einstellung der Progression erfolgt dann einfach über die Luftkammer (Menge des Gabelöls). Diese Gabelfedern zeichnen sich durch eine präzise lineare Auslegung aus. Die Federraten sind etwa 3% - 20% höher als die der Serienfedern, je nach gewählter Federrate. Die Federrate der Serienfedern beträgt 5.8 N/mm Für die Yamaha Tenere 700 Rally speziell entwickelt und getestet, setzt sich der Perfektionsdrang in der Fertigung fort. Verwendung findet ausschließlich ein erstklassiger, hochlegierter Chrom-Silizium-Stahl, der auf CNC gesteuerten Maschinen mit sehr geringen Toleranzen gewickelt wird. Die Herstellung erfolgt nach DIN 2095. Abschließend werden die Federn kugelgestrahlt um die Schubspannung und die Dauerhaltbarkeit zu erhöhen. Empfohlenes Gabelöl: Motul 5W, Kayaba 02M (siehe Zubehör) oder Yamaha 01 Luftkammer: etwa 120 mm (abhängig vom Einsatzzweck, Fahrstil und Gewicht) Gabelöl: etwa 1.2 Liter Infos zur Federwahl: Fahrergewicht immer inkl. Bekleidung. Es sollte auch z.B. das Mehrgewicht von Stürzbügel, geändertem Motorschutz oder einem großem Tank berücksichtigt werden. Gewicht auf dem Heck wie z.B. ein Topcase spielen nur eine untergeordnete Rolle, da dies Gewicht fast ausschließlich auf das Hinterrad wirkt. 6.0 N/mm - Fahrer 80 - 90 kg mit ca. 15 kg Gepäck 6.3 N/mm - Fahrer 90 - 100 kg mit ca. 15 kg Gepäck 6.6 N/mm - Fahrer 100 - 120 kg und ca. 15 kg Gepäck 6.9 N/mm - Fahrer ab 120 kg mit Beifahrer und / oder schweres Gepäck Lieferumfang: 1 Satz Gabelfedern (2 Federn) Passend für alle: Yamaha Tenere 700 Rally ab 2025


Federbein Austauschfeder, linear, Yamaha Tenere 700 Rally ab 2025
Lineare Federbein Austauschfeder für Yamaha Tenere 700 Rally ab 2025 Die original Feder des Yamaha Tenere 700 Rally Kayaba Federbeins hat ab Werk nur 70 N/mm. Diese Federrate ist für einen Fahrer mit etwa 75 kg geeignet, weiter Zuladung wie z.B. Gepäck, Anbauteile oder Sozius/Sozia nicht einberechnet. Mit der original Feder ist das Einstellen des korrekten Negativfederwegs bzw. Durchhangs fast nicht möglich. Dieser sollte bei unbeladenem Fahrzeug etwa 10% des Federwegs (220 mm = 22 mm) und fahrfertig beladen inkl. Fahrer etwa 1/3 des Federwegs, also ~70 mm betragen. Mit den angebotenen Federn, welche in Abstufungen bis 95 N/mm lieferbar sind, ist jetzt das Einstellen des korrekten Durchhangs für den Reise- und Enduroeinsatz auch voll beladen kein Problem mehr. Über die hydraulische Federvorspannung kann die Feder nochmals 10 mm vorgespannt werden. Dies entspricht einer Zuladung von etwa 50-60 kg. Dies kann das ein höheres Gewicht des Fahrers sein, oder aber auch zusätzliches Gepäck oder ein Beifahrer. Technische Daten: Federrate von 80 bis 95 N/mm lieferbar lineare Feder für den Off-Road und Straßeneinsatz Feder Kunststoff beschichtet, schwarz für die Montage wird eine Federpresse benötigt keine Zulassung Infos zur Federwahl: 80 N/mm -- Fahrer 70 - 80 kg mit max. 50 kg Zuladung 85 N/mm -- Fahrer 80 - 90 kg mit max. 50 kg Zuladung 90 N/mm -- Fahrer 90 - 100 kg mit leichtem Beifahrer und max. 15 kg Zuladung 95 N/mm -- Fahrer über 100 kg mit Beifahrer und/oder 30 kg Zuladung Jede Feder kann mit einem zusätzlichen Gewicht von bis zu 50 kg (schwerere Fahrer, Gepäck und/oder Beifahrer) belastet werden, indem die Feder Vorspannung auf den maximalen Wert (10 mm) eingestellt wird. Lieferumfang: Austauschfeder für Original Federbein, schwarz Kunststoff beschichtet Montageanleitung Passend für alle: Yamaha Tenere 700 Rally ab 2025 Bitte beachten: Eine Tieferlegung durch andere Umlenkhebel ändert die Geometrie der Umlenkung. Daher muss dies bei der Auswahl der Federrate beachtet werden! Bei einer 20 mm Tieferlegung sollte die gewählte Federrate etwa 10%, bei 30 mm etwa 12%, bei 40 mm etwa 15 % und bei 50 mm etwa 18% höher gewählt werden. z.B.: Fahrergewicht fahr fertig 90 kg, Tieferlegung 20 mm - zu wählende Federrate 85 N/mm + 10% = 93.5 N/mm. Hier wären dann eine 90 N/mm Feder korrekt. Grundsätzlich sollte im Zweifelsfall immer die niedrigere Federrate gewählt werden. Zu großen Durchhang kann man immer über eine etwas höhere Vorspannung kompensieren. Wenn der Durchhang bei komplett zurückgenommener Federvorspannung zu klein, d.h. Federrate zu hoch ist, lässt sich dies nicht ändern.


Hepco-Becker Smartrack Heckträger Yamaha Tenere 700
Sofort versandfertig, Lieferung in ca. 1-3 Werktagen
Schlanke und leichte, dennoch stabile Gepäckbrücke mit schickem Kunststoff Smartrack. Anbausatz für das Heck der Tenere 700 im Lieferumfang. Viele Schlitze erlauben es, Taschen, Gepäckrollen oder anderes Gepäck sicher zu verzurren. Läßt sich leicht an- und abbauen. Sehr praktisch, wenn das Rack nach der Tour schnell wieder demontiert werden soll. Details: Material: Stahl und Aluminium schwarz Kunststoff beschichtet viele Befestigungsmöglichkeiten für Gurte Größe: ~25 x 25 cm passgenau gefertigt Lieferung inkl. fahrzeugspezifischem Anbausatz Passend für alle: Yamaha Tenere 700 ab 2025 Yamaha Tenere 700 Rally ab 2025 Yamaha Tenere 700 2019 - 2024 Yamaha Tenere 700 Rally Edition 2020 - 2024 Yamaha Tenere 700 Extreme 2023 - 2024 Yamaha Tenere 700 Explore 2023 - 2024 Yamaha Tenere 700 World Raid 2022 - 2024 Yamaha Tenere 700 World Rally 2023 - 2024