Produkte filtern


Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Tage
Abdeckung für den hinteren Bremsflüssigkeitsbehälter der Yamaha Tenere 700 Diese optisch schöne und funktionelle Blende wird einfach an vorhandenen Befestigungspunkten angeschraubt. Dadurch ist es nicht mehr so einfach möglich, dass der Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälters von irgendjemand entfernt werden kann. Der Füllstand des Behälters ist weiterhin gut ablesbar. Gefertigt aus lasergeschnittenem Aluminium, hochwertig schwarz eloxiert. Passend für alle: Yamaha Tenere 700 2019 - 2024 Yamaha Tenere 700 Rally Edition 2020 - 2024 Yamaha Tenere 700 Extreme 2023 - 2024 Yamaha Tenere 700 Explore 2023 - 2024 Yamaha Tenere 700 World Raid 2022 - 2024 Yamaha Tenere 700 World Rally 2023 - 2024


Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Tage
ABS Off-Road Dongle Yamaha Tenere 700 2019-2020 EURO4 2019-2020 EURO4 (monochromes, einfarbiges LCD Display, 4-pol. weisser Diagnosestecker) Plug-and-Play-Dongle für das ABS System der Tenere 700, der es endlich ermöglicht, die getroffenen Einstellungen für das ABS zu speichern. Damit hast du die volle Kontrolle über das ABS - und nicht nur die Optionen, die die serienmäßige "ABS"-Taste ermöglicht. Wie es funktioniert Der Dongle ändert das Verhalten des Motorrads so, wie Du es dir eigentlich direkt ab Werk gewünscht hättest. Siehe Übersichtstabelle in den Bildern Er erweitert die Funktionalität der ABS-Taste. Er ermöglicht, das Hinterrad-ABS separat zu steuern. Er fügt einen Speicher für die ABS-Einstellungen hinzu. Das neue Verhalten wird in der Tabelle bei den Fotos gezeigt. Arbeitsweise: Ein kurzer Druck auf den serienmäßigen "ABS"-Knopf schaltet hinten zwischen ABS AUS und ABS EIN um. Ein langer Druck (ca. 1 Sekunde) auf die serienmäßige "ABS"-Taste schaltet das ABS komplett aus (ABS vorne und hinten). Die ABS-Einstellungen bleiben jetzt im Speicher des Dongles gesichert, auch wenn das Motorrad aus- und wieder eingeschaltet wird. Hinweis: Die Änderungen der hinteren ABS-Einstellungen können auch bei fahrendem Motorrad vorgenommen werden! Änderungen des gesamten (vorderen + hinteren) ABS-Systems können nur vorgenommen werden, wenn sich das Motorrad nicht bewegt - dies ist leider in der ECU fest einprogrammiert. Wofür: Das zeitraubende und immer wieder neu benötigte Einstellen des ABS beim Fahren im Gelände (und zurück) oder anderswo entfällt komplett. Einbau Plug-and-Play-Installation. Der Dongle wird einfach in den Kabelbaum der Tenere gesteckt - Rückbau jederzeit innerhalb von Sekunden möglich. Bitte beachten: Falls Du ein zusätzliches Gerät am Diagnoseanschluss verwenden möchten, bestell bitte den EURO4-Diagnoseport-Splitter dazu. Siehe Zubehör. Kompatibilität Funktioniert auf allen Yamaha Tenere 700 Euro 4 2019-2020 mit monochromen, einfarbigen LCD Display. Alle anderen Modelle benötigen einen anderen Dongle, siehe Webshop. Passend für alle Tenere 700 Euro 4 mit einfarbigen LCD Display, wie z.B.: Yamaha Tenere 700 ab 2019-2020 EURO4 (monochromes LCD Display, weisser 4-pol. Diagnose Stecker) Yamaha Tenere 700 Rally Edition 2020 EURO4 (monochromes LCD Display, weisser 4-pol. Diagnose Stecker) FAQ: Ist der Dongle wassergeschützt? Ja, er ist im Spritzgussverfahren mit TPU-Kunststoff umspritzt worden. Es handelt sich nicht nur um eine Kunststoffbox, sondern das gesamte Innere ist dicht mit Kunststoff verfüllt. Das schützt den Dongle vor Wasser und Feuchtigkeit und stabilisiert die gesamte Einheit gegen harte Stöße, Erschütterungen und Vibrationen. Kann der Dongle im Falle eines Ausfalls irgendetwas am Motorrad beschädigen? Im Falle eines Dongle-Ausfalls geht das Motorrad in einen "Safe-Mode" über, aber es wird nichts beschädigt. Nach dem Abziehen eines defekten Dongles ist das Motorrad wieder im Serienzustand. Eine eventuell angezeigte Fehlermeldung auf dem Display wird nach ein paar kurzen Fahrten verschwinden. Sowohl der CAN-Bus selbst als auch alle über diese Schnittstelle kommunizierenden Bauteile sind autark, so dass ein Ausfall des Dongles sie nicht beschädigt. Die Stromversorgung erfolgt über das Rücklicht Anschlusskabel oder den Diagnosestecker - der Ausfall des Dongles führt nur zum Durchbrennen der Sicherung. Der Dongle kann andere elektronische Systeme der Bordelektronik beeinflussen, auch wenn das ABS auf EIN gestellt ist (deaktivierter Zustand des Dongles). Im Falle eines Ausfalls des Dongles können das ABS und einige Informationen auf dem Display vorübergehend nicht verfügbar sein. Mit der Installation dieses Geräts übernimmst Du volle Verantwortung für mögliche Gesundheits- und Sachschäden, die durch die fehlerhafte Funktion dieses Geräts und eine anschließende, mögliche Fehlfunktion anderer elektronischer Systeme des Motorrads verursacht werden. Das Gerät ist für Fahrten im harten Off-Road-Einsatz konzipiert, bei denen das ABS-System unerwünscht und möglicherweise gefährlich ist. Kann der Dongle die Garantie des Motorrads beeinträchtigen? Der Dongle kommuniziert über die CAN-Bus-Datenverbindung mit dem Bordcomputer und der ECU und entspricht den aktuellen Standards der Automobilindustrie. Die ECU und das Display wissen nicht, ob die Nachricht mit den gewünschten Einstellungen vom Dongle und nicht vom Display oder der ECU gesendet wird. Die Meldungen sind identisch mit denen, die Display an die ECU gesendet werden. Wenn Du also den Dongle vor der Inanspruchnahme der Fahrzeuggarantie entfernst, gibt es in der Fahrzeugelektrik keinen Hinweis darauf, dass der Dongle installiert war. Die Installation und Nutzung des Dongle liegt komplett in Deiner Verantwortung. Dies soll nicht als Anleitung zur Umgehung der Garantiebedingungen des Fahrzeugs gesehen werden. Es ist lediglich eine Beschreibung, wie der Dongle mit dem Motorrad interagiert. Es handelt sich um ein Gerät, das von Yamaha nicht als Originalzubehör zugelassen ist, und Du bist für alle Probleme verantwortlich, die durch seine Installation und Verwendung verursacht werden.


Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Tage
ABS Off-Road Dongle Yamaha Tenere 700 2021-2022 EURO5 (monochromes, einfarbiges Display, roter 6-ploiger Diagnose Stecker) PPlug-and-Play-Dongle für das ABS System der Tenere 700, der es endlich ermöglicht, die getroffenen Einstellungen für das ABS zu speichern. Damit hast du die volle Kontrolle über das ABS - und nicht nur die Optionen, die die serienmäßige "ABS"-Taste ermöglicht. Wie es funktioniert Der Dongle ändert das Verhalten des Motorrads so, wie Du es dir eigentlich direkt ab Werk gewünscht hättest. Siehe Übersichtstabelle in den Bildern Er erweitert die Funktionalität der ABS-Taste. Er ermöglicht, das Hinterrad-ABS separat zu steuern. Er fügt einen Speicher für die ABS-Einstellungen hinzu. Das neue Verhalten wird in der Tabelle bei den Fotos gezeigt. Arbeitsweise: Ein kurzer Druck auf den serienmäßigen "ABS"-Knopf schaltet hinten zwischen ABS AUS und ABS EIN um. Ein langer Druck (ca. 1 Sekunde) auf die serienmäßige "ABS"-Taste schaltet das ABS komplett aus (ABS vorne und hinten). Die ABS-Einstellungen bleiben jetzt im Speicher des Dongles gesichert, auch wenn das Motorrad aus- und wieder eingeschaltet wird. Hinweis: Die Änderungen der hinteren ABS-Einstellungen können auch bei fahrendem Motorrad vorgenommen werden! Änderungen des gesamten (vorderen + hinteren) ABS-Systems können nur vorgenommen werden, wenn sich das Motorrad nicht bewegt - dies ist leider in der ECU fest einprogrammiert. Wofür: Das zeitraubende und immer wieder neu benötigte Einstellen des ABS beim Fahren im Gelände (und zurück) oder anderswo entfällt komplett. Einbau Plug-and-Play-Installation. Der Dongle wird einfach in den Kabelbaum der Tenere gesteckt - Rückbau jederzeit innerhalb von Sekunden möglich. Bitte beachten: Falls Du ein weiteres Gerät am Diagnoseanschluss verwenden möchten, bestell bitte den EURO5-Diagnoseport-Splitter dazu. Siehe Zubehör. Kompatibilität Funktioniert auf allen Yamaha Tenere 700 Euro 5 2021-2022 mit monochromen, einfarbigen LCD Display und 6-pol., rotem Diagnose Stecker. Alle anderen Modelle benötigen einen anderen Dongle, siehe Webshop. Passend für alle Tenere 700 2021-2022 Euro 5 mit einfarbigen, monochromen LCD Display und 6-pol., rotem Diagnose Stecker, wie z.B.: Yamaha Tenere 700 2021-2022 EURO5 (monochromes Display, roter 6-pol. Diag.Stecker) Yamaha Tenere 700 Rally Edition 2021-2022 EURO5 (monochromes Display, roter 6-pol. Diag.Stecker) FAQ: Ist der Dongle wassergeschützt? Ja, er ist im Spritzgussverfahren mit TPU-Kunststoff umspritzt worden. Es handelt sich nicht nur um eine Kunststoffbox, sondern das gesamte Innere ist dicht mit Kunststoff verfüllt. Das schützt den Dongle vor Wasser und Feuchtigkeit und stabilisiert die gesamte Einheit gegen harte Stöße, Erschütterungen und Vibrationen. Kann der Dongle im Falle eines Ausfalls irgendetwas am Motorrad beschädigen? Im Falle eines Dongle-Ausfalls geht das Motorrad in einen "Safe-Mode" über, aber es wird nichts beschädigt. Nach dem Abziehen eines defekten Dongles ist das Motorrad wieder im Serienzustand. Eine eventuell angezeigte Fehlermeldung auf dem Display wird nach ein paar kurzen Fahrten verschwinden. Sowohl der CAN-Bus selbst als auch alle über diese Schnittstelle kommunizierenden Bauteile sind autark, so dass ein Ausfall des Dongles sie nicht beschädigt. Die Stromversorgung erfolgt über das Rücklicht Anschlusskabel oder den Diagnosestecker - der Ausfall des Dongles führt nur zum Durchbrennen der Sicherung. Der Dongle kann andere elektronische Systeme der Bordelektronik beeinflussen, auch wenn das ABS auf EIN gestellt ist (deaktivierter Zustand des Dongles). Im Falle eines Ausfalls des Dongles können das ABS und einige Informationen auf dem Display vorübergehend nicht verfügbar sein. Mit der Installation dieses Geräts übernimmst Du volle Verantwortung für mögliche Gesundheits- und Sachschäden, die durch die fehlerhafte Funktion dieses Geräts und eine anschließende, mögliche Fehlfunktion anderer elektronischer Systeme des Motorrads verursacht werden. Das Gerät ist für Fahrten im harten Off-Road-Einsatz konzipiert, bei denen das ABS-System unerwünscht und möglicherweise gefährlich ist. Kann der Dongle die Garantie des Motorrads beeinträchtigen? Der Dongle kommuniziert über die CAN-Bus-Datenverbindung mit dem Bordcomputer und der ECU und entspricht den aktuellen Standards der Automobilindustrie. Die ECU und das Display wissen nicht, ob die Nachricht mit den gewünschten Einstellungen vom Dongle und nicht vom Display oder der ECU gesendet wird. Die Meldungen sind identisch mit denen, die Display an die ECU gesendet werden. Wenn Du also den Dongle vor der Inanspruchnahme der Fahrzeuggarantie entfernst, gibt es in der Fahrzeugelektrik keinen Hinweis darauf, dass der Dongle installiert war. Die Installation und Nutzung des Dongle liegt komplett in Deiner Verantwortung. Dies soll nicht als Anleitung zur Umgehung der Garantiebedingungen des Fahrzeugs gesehen werden. Es ist lediglich eine Beschreibung, wie der Dongle mit dem Motorrad interagiert. Es handelt sich um ein Gerät, das von Yamaha nicht als Originalzubehör zugelassen ist, und Du bist für alle Probleme verantwortlich, die durch seine Installation und Verwendung verursacht werden.


Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Tage
ABS Off-Road Dongle Yamaha Tenere 700 Euro5 TFT Farb-Display Plug-and-Play-Dongle für das ABS System, der es ermöglicht, die getroffenen Einstellungen für das ABS zu speichen. Somit hat man die volle Kontrolle über das ABS - und nicht nur die Optionen die die serienmäßige "ABS"-Taste ermöglicht. Wie es funktioniert Der Dongle ändert das Verhalten des Motorrads so, wie Du es dir eigentlich direkt ab Werk gewünscht hättest. Siehe Übersichtstabelle in den Bildern Arbeitsweise: Ein kurzer Druck auf den serienmäßigen "ABS"-Knopf schaltet hinten zwischen ABS AUS und ABS EIN um. Ein langer Druck (ca. 1 Sekunde) auf die serienmäßige "ABS"-Taste schaltet das ABS komplett aus (ABS vorne und hinten). Die ABS-Einstellungen bleiben jetzt im Speicher des Dongles gesichert, auch wenn das Motorrad aus- und wieder eingeschaltet wird. Wofür: Das zeit raubende und immer wieder neu benötigte Einstellen des ABS beim Fahren im Gelände (und zurück) oder anderswo entfällt komplett. Einbau Plug-and-Play-Installation. Der Dongle wird einfach in den Kabelbaum (Diagnoseport Stecker) der Tenere gesteckt - Rückbau jederzeit innerhalb von Sekunden möglich. Bitte beachten: Falls der Dongle in Kombination mit einem weiteren CAN-BUS Gerät verbaut werden soll, bitte den Diagnoseport-Splitter EURO5 dazu bestellen. Siehe Zubehör. Kompatibilität Funktioniert auf allen Yamaha Tenere 700 Farb-TFT-Displays. Passend für alle Tenere 700 mit TFT-Farbdisplay, wie z.B.: Yamaha Tenere 700 ab 2023 (EU Modelle) Yamaha Tenere 700 ab 2024 (EU + US Modelle) Yamaha Tenere 700 Rally Edition ab 2023 (EU + US Modelle) Yamaha Tenere 700 Extreme ab 2023 Yamaha Tenere 700 Explore ab 2023 Yamaha Tenere 700 World Raid ab 2022 (EU + US Modelle) Yamaha Tenere 700 World Rally ab 2023 (EU + US Modelle) FAQ: Ist der Dongle wassergeschützt? Ja, er ist im Spritzgussverfahren mit TPU-Kunststoff umspritzt worden. Es handelt sich nicht nur um eine Kunststoffbox, sondern das gesamte Innere ist dicht mit Kunststoff verfüllt. Das schützt den Dongle vor Wasser und Feuchtigkeit und stabilisiert die gesamte Einheit gegen harte Stöße, Erschütterungen und Vibrationen. Kann der Dongle im Falle eines Ausfalls irgendetwas am Motorrad beschädigen? Im Falle eines Dongle-Ausfalls geht das Motorrad in einen "Safe-Mode" über, aber es wird nichts beschädigt. Nach dem Abziehen eines defekten Dongles ist das Motorrad wieder im Serienzustand. Eine eventuell angezeigte Fehlermeldung auf dem Display wird nach ein paar kurzen Fahrten verschwinden. Sowohl der CAN-Bus selbst als auch alle über diese Schnittstelle kommunizierenden Bauteile sind autark, so dass ein Ausfall des Dongles sie nicht beschädigt. Die Stromversorgung erfolgt über das Rücklicht Anschlusskabel oder den Diagnosestecker - der Ausfall des Dongles führt nur zum Durchbrennen der Sicherung. Der Dongle kann andere elektronische Systeme der Bordelektronik beeinflussen, auch wenn das ABS auf EIN gestellt ist (deaktivierter Zustand des Dongles). Im Falle eines Ausfalls des Dongles können das ABS und einige Informationen auf dem Display vorübergehend nicht verfügbar sein. Mit der Installation dieses Geräts übernimmst Du volle Verantwortung für mögliche Gesundheits- und Sachschäden, die durch die fehlerhafte Funktion dieses Geräts und eine anschließende, mögliche Fehlfunktion anderer elektronischer Systeme des Motorrads verursacht werden. Das Gerät ist für Fahrten im harten Off-Road-Einsatz konzipiert, bei denen das ABS-System unerwünscht und möglicherweise gefährlich ist. Kann der Dongle die Garantie des Motorrads beeinträchtigen? Der Dongle kommuniziert über die CAN-Bus-Datenverbindung mit dem Bordcomputer und der ECU und entspricht den aktuellen Standards der Automobilindustrie. Die ECU und das Display wissen nicht, ob die Nachricht mit den gewünschten Einstellungen vom Dongle und nicht vom Display oder der ECU gesendet wird. Die Meldungen sind identisch mit denen, die Display an die ECU gesendet werden. Wenn Du also den Dongle vor der Inanspruchnahme der Fahrzeuggarantie entfernst, gibt es in der Fahrzeugelektrik keinen Hinweis darauf, dass der Dongle installiert war. Die Installation und Nutzung des Dongle liegt komplett in Deiner Verantwortung. Dies soll nicht als Anleitung zur Umgehung der Garantiebedingungen des Fahrzeugs gesehen werden. Es ist lediglich eine Beschreibung, wie der Dongle mit dem Motorrad interagiert. Es handelt sich um ein Gerät, das von Yamaha nicht als Originalzubehör zugelassen ist, und Du bist für alle Probleme verantwortlich, die durch seine Installation und Verwendung verursacht werden.


Lieferbar ab 15. Oktober 2025
Tempomat (Cruise Control) und ABS / TCS Off-Road Dongle Yamaha Tenere 700 ab 2025 Euro5+ Dieser innovative Dongle fügt die Tempomat-Funktionalität hinzu und ermöglicht eine schnelle Steuerung von ABS und Traktionskontrolle über die OEM-ABS-Taste am Armaturenbrett der Yamaha Tenere 700. Der Dongle verfügt außerdem über einen Speicher für die ABS- und Traktionskontroll-Einstellungen und sorgt so für ein reibungsloses und effizientes Fahrerlebnis. Alle Funktionen sind nahtlos in die OEM-Taster integriert, ohne dass Platz für zusätzliche Schalter am Lenker benötigt wird. Einfacher Einbau durch Steckverbindungen. Rückbau jederzeit möglich. Volle Kontrolle über ABS, TCS und die neue Cruise Control Funktion. Wie es funktioniert Der Dongles ist noch in der Entwicklung und die genaue Funktionalität kann noch etwas variieren. Arbeitsweise: Funktion des Tempomats Durch das längere Betätigen der "MODE"-Taste wird die aktuelle Geschwindigkeit festgelegt. Die Geschwindigkeit kann durch den erhöht werden. Wenn der Gasgriff losgelassen wird, bremst das Fahrrad wieder auf die zuvor festgelegte Geschwindigkeit ab. Die festgelegte Geschwindigkeit kann durch Drücken oder Halten des 'hoch/runter' Joysticks an der linken Armatur nach oben/unten erhöht/verringert werden. Während des Betriebs des Tempomats sind die Tasten Auf/Ab und MODE für die Tempomatfunktion reserviert. Der Tempomat wird durch erneutes Drücken der MODE-Taste oder durch Bertätigen der Bremse (vorne oder hinten) ausgeschaltet. Alle sicherheitskritischen Signale werden verdoppelt und auf Konsistenz geprüft, um ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten - genauso wie bei Motorrädern mit werksseitig verbautem Tempomat. Wofür: Entspanntes Fahren auf längeren strecken Verhalten des ABS Schalters + Speicher der ABS- TCD (Traktionskontrolle) Einstellungen Mit dem Dongle entfällt die zeitraubende Einstellung des ABS und TCS beim Fahren im Gelände. Das hintere ABS und die TCS (Traktionskontrolle) können durch einen kurzen Druck auf die ABS-Taste ein- und ausgeschaltet werden. Das gesamte ABS-System und die Traktionskontrolle können durch einen langen Druck auf die ABS Taste ein- und ausgeschaltet werden. Wenn die Taste während der Fahrt gedrückt und gehalten wird, speichert der Dongle diese Anfrage und führt sie sofort nach dem Stoppen des Motorrads aus. Diese Einstellungen bleiben auch nach dem Ausschalten der Zündung im Speicher erhalten! Einbau Plug-and-Play-Installation. Der Dongle wird einfach in den Kabelbaum der Tenere gesteckt - Rückbau jederzeit innerhalb von Sekunden möglich. Bitte beachten: Falls der Dongle in Kombination mit einem weiteren CAN-BUS Gerät verbaut werden soll, bitte den Diagnoseport-Splitter EURO5 dazu bestellen. Siehe Zubehör. Kompatibilität Funktioniert bei allen neueren Tenere 700 2025 Modellen (BAG9 Modellcode / EURO 5+) mit elektronischer Drosselklappe (ride by wire). Passend für alle Tenere 700 EURO 5+: Yamaha Tenere 700 ab 2025 Yamaha Tenere 700 Rally ab 2025 FAQ: Ist der Dongle wassergeschützt? Ja, er ist im Spritzgussverfahren mit TPU-Kunststoff umspritzt worden. Es handelt sich nicht nur um eine Kunststoffbox, sondern das gesamte Innere ist dicht mit Kunststoff verfüllt. Das schützt den Dongle vor Wasser und Feuchtigkeit und stabilisiert die gesamte Einheit gegen harte Stöße, Erschütterungen und Vibrationen. Kann der Dongle im Falle eines Ausfalls irgendetwas am Motorrad beschädigen? Im Falle eines Dongle-Ausfalls geht das Motorrad in einen "Safe-Mode" über, aber es wird nichts beschädigt. Nach dem Abziehen eines defekten Dongles ist das Motorrad wieder im Serienzustand. Eine eventuell angezeigte Fehlermeldung auf dem Display wird nach ein paar kurzen Fahrten verschwinden. Sowohl der CAN-Bus selbst als auch alle über diese Schnittstelle kommunizierenden Bauteile sind autark, so dass ein Ausfall des Dongles sie nicht beschädigt. Die Stromversorgung erfolgt über das Rücklicht Anschlusskabel oder den Diagnosestecker - der Ausfall des Dongles führt nur zum Durchbrennen der Sicherung. Der Dongle kann andere elektronische Systeme der Bordelektronik beeinflussen, auch wenn das ABS auf EIN gestellt ist (deaktivierter Zustand des Dongles). Im Falle eines Ausfalls des Dongles können das ABS und einige Informationen auf dem Display vorübergehend nicht verfügbar sein. Mit der Installation dieses Geräts übernimmst Du volle Verantwortung für mögliche Gesundheits- und Sachschäden, die durch die fehlerhafte Funktion dieses Geräts und eine anschließende, mögliche Fehlfunktion anderer elektronischer Systeme des Motorrads verursacht werden. Das Gerät ist für Fahrten im harten Off-Road-Einsatz konzipiert, bei denen das ABS-System unerwünscht und möglicherweise gefährlich ist. Kann der Dongle die Garantie des Motorrads beeinträchtigen? Der Dongle kommuniziert über die CAN-Bus-Datenverbindung mit dem Bordcomputer und der ECU und entspricht den aktuellen Standards der Automobilindustrie. Die ECU und das Display wissen nicht, ob die Nachricht mit den gewünschten Einstellungen vom Dongle und nicht vom Display oder der ECU gesendet wird. Die Meldungen sind identisch mit denen, die Display an die ECU gesendet werden. Wenn Du also den Dongle vor der Inanspruchnahme der Fahrzeuggarantie entfernst, gibt es in der Fahrzeugelektrik keinen Hinweis darauf, dass der Dongle installiert war. Die Installation und Nutzung des Dongle liegt komplett in Deiner Verantwortung. Dies soll nicht als Anleitung zur Umgehung der Garantiebedingungen des Fahrzeugs gesehen werden. Es ist lediglich eine Beschreibung, wie der Dongle mit dem Motorrad interagiert. Es handelt sich um ein Gerät, das von Yamaha nicht als Originalzubehör zugelassen ist, und Du bist für alle Probleme verantwortlich, die durch seine Installation und Verwendung verursacht werden.


Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Tage
Modifizierter ABS Impulsgeberring für Tachoangleichung Yamaha Tenere 700 Der Tacho der Tenere 700 eilt leider stark vor. Das bedeutet, das bei einer Tachoanzeige von 110 Km/h effektiv nur etwa 100 Km/h gefahren werden. So fährt man im Laufe von 10.000 Km etwa 1000 Km mehr auf den Kilometerzähler als nötig. Auch bei Rallye / Roadbookeinsätzen ist die Tachoabweichung ärgerlich. Unser neu entwickelter ABS Sensorring löst dieses Problem auf einfache Weise. Schnelle, einfache Montage. Muss nur gegen den original Ring am Vorder- und Hinterrad ausgetauscht werden. Um eine korrekte Regelung des ABS sicherzustellen, empfehlen wir die Montage am Vorder- und Hinterrad. Details: Tachoanzeige -10% einfacher Austausch Material: Stahl schwarz, pulverbeschichtet Preis pro Stück passend für Vorder und Hinterrad Tausch von vorderem und hinterem Sensorring empfohlen Passend für alle: Yamaha Tenere 700 ab 2019 Yamaha Tenere 700 Rally ab 2020 Yamaha Tenere 700 Extreme ab 2023 Yamaha Tenere 700 Explore ab 2023 Yamaha Tenere 700 World Raid ab 2022 Yamaha Tenere 700 World Rally ab 2023


Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Tage
ABS Impulsgeberring Yamaha Tenere 700 (XTZ-690). Preiswertger Ersatz für einen defekten Impulsgeber Ring oder als Zusatz für einen neuen Radsatz. Details: Stahl Abmessungen entsprechen der Serie einfacher Austausch schwarz, pulverbeschichtet passend für Vorder- und Hinterrad pro Rad wird ein Ring benötigt Passend für alle: Yamaha Tenere 700 ab 2025 Yamaha Tenere 700 Rally ab 2025 Yamaha Tenere 700 2019 - 2024 Yamaha Tenere 700 Rally Edition 2020 - 2024 Yamaha Tenere 700 Extreme 2023 - 2024 Yamaha Tenere 700 Explore 2023 - 2024 Yamaha Tenere 700 World Raid 2022 - 2024 Yamaha Tenere 700 World Rally 2023 - 2024


Lieferbar ab 22. August 2025
Brembo Handbremspumpe PS 10 mit Behälter, Bremslichtschalter und Spiegelaufnahme, silber/schwarz Perfekt für einen 1-Scheiben Bremsumbau Umbau z.B. bei der Yamaha Tenere 700 Technische Daten: Kolbendurchmesser 10 mm verstellbarer Hebel, silber inkl. Bremslichtschalter inkl. Dichtmanschette inkl. Spiegelschelle Einsatz in der Erstausrüstung Bremsflüssigkeit DOT 4 oder 5.1 Anschlußgewinde für Bremsleitung: M10 x 1,0 Bitte beachten - dies ist keine modelspezifische / einbaufertige Bremspumpe für die Tenere 700! Bei Fragen gerne melden.


Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Tage
Brembo Handbremspumpe PS 11 mit Behälter und Bremslichtschalter Technische Daten: Kolbendurchmesser 11 mm verstellbarer Hebel, silber inkl. Bremslichtschalter inkl. Dichtmanschette Einsatz in der Erstausrüstung Bremsflüssigkeit DOT 4 oder 5.1 Anschlußgewinde für Bremsleitung: M10 x 1,0 gezeigter ProTaper Bremshebel nicht im Lieferumfang enthalten! Bitte gesondert bestellen. Bitte beachten - dies ist keine einbaufertige Bremspumpe für die Tenere 700! Bei Fragen gerne melden.


Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Tage
Gefräste, verstellbare Brems- oder Kupplungshebel aus Aluminium für die Yamaha TENERE 700 Jeder Hebel besteht aus sieben aufwändig und aus dem Vollen, CNC gefrästen Aluminium Bauteilen. Mit einer durchdachten und einzigartigen Mechanik lassen sich die Hebel 6-fach in der Griffweite und in der Länge nach Ihren eigenen Wünschen einstellen. Dadurch erreichen Sie immer eine optimale Griffposition. Außerdem liegen die Hebel durch die spezielle Kontur wesentlich besser und "satter" in der Hand! Die kurze Variante hilft die Gefahr einen Bruch des Hebels im Falle eines Sturzes zu minimieren. Gerade Fahrer mit kleineren Händen oder Frauen werden die Verstellmöglichkeiten zu schätzen wissen, da der original Bremshebel relativ weit vom Lenker entfernt ist. Auch läßt sich der durch den Verschleiss der Bremsbeläge unterschiedliche Hebelweg hervorragend kompensieren - der Hebel muss so nicht immer bis zum Lenker gezogen werden. Die Hebel sind ein absolutes optisches Highlight. Mit den vielen verschiedenen Farbkombinationen kannst du dir deine eigenen Wunschhebel zusammenstellen und deine Tenere unverkennbar machen. Auf Grund der vielen verschiedenen Farbvarianten werden die Hebelsätze immer erst nach Bestellung individuell zusammengebaut und auftragsbezogen gefertigt - daher bitte eine kurze Bearbeitungszeit von, saisonabhängig, 2-6 Werktagten bis Versand einplanen. Details: Aus dem Vollen aus 6061-T6-Aluminium gefräst Extrem stabil und leicht 6-fach verstellbar (auch während der Fahrt) Kurze Ausführung (2-Finger Hebel) etwa 3 cm kürzer als Serienhebel Lieferung erfolgt als Set mit Brems- und Kupplungshebel Montagefertig inklusive Adapterstücke für die Tenere 700 Mit ABE Passend für alle: Yamaha Tenere 700 ab 2025 Yamaha Tenere 700 Rally ab 2025 Yamaha Tenere 700 2019 - 2024 Yamaha Tenere 700 Rally Edition 2020 - 2024 Yamaha Tenere 700 Extreme 2023 - 2024 Yamaha Tenere 700 Explore 2023 - 2024 Yamaha Tenere 700 World Raid 2022 - 2024 Yamaha Tenere 700 World Rally 2023 - 2024


Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Tage
Bremsbeläge von TRW für vordere Bremse der Yamaha XT-660Z (2008-2016) und Tenere 700 ab 2019 st die Bremse der Tenere etwas zu schwach: möchten Sie einen bessere Bremsleistung mit niedrigeren Handkräften? Oder perfekte Beläge für den Off-Road Einsatz? Oder einfach nur Ersatz für die verschlissenen Originalbeläge? Dann sind Sie bei den LUCAS/TRW Bremsbelägen richtig. Es sind unterschiedliche Beläge für unterschiedliche Anforderungen lieferbar. Preis pro Satz für eine Bremsscheibe. verfügbare Belagtypen: ST-Belag Allround organisch · organisch mit Keramik-Underlayer zur Wärmedämmung · hohe Lebensdauer · auf allen Scheiben verträglich · solide Bremsleistung, gutes Nassbremsverhalten · von führenden Fachzeitschriften empfohlen SI-Belag · vollmetallischer Sinterbelag mit Speziallackierung · gute Standzeit auch bei Nässe · solides Reibwertverhalten · Vielfälltiger Einsatz, aber eher im Off-Road Bereich · Verwendung auf der Vorderachse SV-Belag · vollmetallischer Sinterbelag mit Speziallackierung · hoher Reibwert garantiert sehr gute Leistung · auf fast allen Scheiben einsetzbar · von führenden Fachzeitschriften empfohlen RSI-BelagRacing Sinter · vollmetallischer Sinterbelag mit Speziallackierung · extra hoher Reibwert für beste Bremsleistung · Verwendung mit allen Scheiben · Einsatz im Off-Road als auch z.B. für Super-Moto · von führenden Fachzeitschriften empfohlen


Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Tage
Ersatz für die verschlissenen Originalbeläge. Hochwertige LUCAS Bremsbeläge. Wir bieten vier unterschiedliche Belagmischungen für verschiedene Einsatzzwecke an. ST Allround organisch · organisch mit Keramik-Underlayer zur Wärmedämmung · gute Lebensdauer und Scheibenverträglichkeit · auf allen Scheiben verträglich · solide Bremsleistung, gutes Nassbremsverhalten · von führenden Fachzeitschriften empfohlen · Einsatz auf der Straße und bei trockenen Off-Road Bedingungen · ABE SI-Belag · vollmetallischer Sinterbelag mit Speziallackierung · gute Standzeit auch bei Nässe · solides Reibwertverhalten · Einsatz eher im Off-Road Bereich · ABE SH-Belag · vollmetallischer Sinterbelag mit Speziallackierung · hoher Reibwert garantiert sehr gute Leistung · auf fast allen Scheiben einsetzbar · nur im Austausch gegen Sinterbeläge in der Erstausstattung · im Reibwert auf den SV-Belag abgestimmt · Einsatzbereich: Straße · ABE EC-Belag · für leichten Offroad Einsatz · asbestfreies, keramisches Belagmaterial für Vorder- und Hinterradbremsen · gute Bremsleistung nach Einbremsphase · geräuscharm und einfach zu handhaben, optimales Preis-Leistungs-Verhältnis · gute Lebensdauer, vor allem unter trockenen Bedingungen · Rückenplatten mit NRS Technologie · ABE Passend u.A. für: · Yamaha Tenere 700 · Yamaha XT-660 R/X · Yamaha XT-660Z · Yamaha XT-660ZA ABS · Yamaha TT-600R · Yamaha TT600RE · Yamaha TT-600E · Yamaha TT-600S · TT600S/E bitte Belag prüfen, da Yamaha 2 unterschiedliche Ausführungen verbaut hat


Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Tage
Bremshebel in sehr guter OEM-Qualität für die Yamaha Tenere 700 ab 2019. Identisch mit dem Original vergleichbar. Hochwertige OEM Qualität. 6-fach verstellbar. Material: Aluminium Farbe: schwarz Passend für alle: · Yamaha Tenere 700 ab 2019-


Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Tage
Bremshebel in sehr guter Zubehör-Qualität für die Yamaha Tenere 700 ab 2019. Qualitativ absolut mit dem Original vergleichbar. Hochwertige OEM Qualität. 6-fach verstellbar Material: Aluminium Farbe: silber Passend für: Yamaha Tenere 700 ab 2025 Yamaha Tenere 700 Rally ab 2025 Yamaha Tenere 700 2019 - 2024 Yamaha Tenere 700 Rally Edition 2020 - 2024 Yamaha Tenere 700 Extreme 2023 - 2024 Yamaha Tenere 700 Explore 2023 - 2024 Yamaha Tenere 700 World Raid 2022 - 2024 Yamaha Tenere 700 World Rally 2023 - 2024


Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Tage
Obere Bremsleitungsführung zur Montage unterhalb der unteren Gabelbrücke. Wenn ein hoher Kotflügel an der Tenere verbaut ist, ergibt sich oft das Problem die Bremsleitungen sauber und sicher zu verlegen. Unsere Bremsleitungsführung aus Kunststoff behebt dies schnell und einfach. Die Führung wird verschraubt, die Leitung kann durch "aufclippen" der Führung einfach eingefädelt werden Die Leitungen werden sauber geführt, so dass das Risiko des "Verhakens" minimiert wird. Die Führung lässt sich über das eingebaute Gabelholm schieben, eine Demontage der kompletten Gabel ist nicht nötig. Klemmdurchmesser 56 mm Preis pro Stück


Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Tage
Obere Bremsleitungsführung zur Montage am unteren Ende des oberen Gabelholms Wenn ein hoher Kotflügel an der Tenere verbaut ist, ergibt sich oft das Problem die Bremsleitungen sauber und sicher zu verlegen. Unsere Bremsleitungsführung aus Kunststoff behebt dies schnell und einfach. Die Führung wird verschraubt, die Leitung kann durch "aufclippen" der Führung einfach eingefädelt werden Die Leitungen werden sauber geführt, so dass das Risiko des "Verhakens" minimiert wird. Die Führung lässt sich über das eingebaute Gabelholm schieben, eine Demontage der kompletten Gabel ist nicht nötig. Klemmdurchmesser 53 mm Preis pro Stück


Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Tage
Qualitativ hochwertige Bremsscheibe von EBC im original Contour Design für die Yamaha Tenere 700 (XTZ-690). Hochwertiger, aber trotzdem preiswerter Ersatz für eine verschlissene hintere Bremsscheibe der Tenere 700 ab 2019. Contur Design hochwertige Stahllegierung Abmessungen entsprechen der Serienscheibe einfacher Austausch Mit ABE (in Vorbereitung) Passend für alle: Yamaha Tenere 700 ab 2019


Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Tage
Qualitativ hochwertige Bremsscheibe von EBC im aggressiven Wave Design für die Yamaha Tenere 700 (XTZ-690). Hochwertiger, aber trotzdem preiswerter Ersatz für eine verschlissene hintere Bremsscheibe der Tenere 700 ab 2019. aggressives Wave Design hochwertige Stahllegierung Abmessungen entsprechen der Serienscheibe einfacher Austausch Mit ABE (in Vorbereitung) Passend für alle: Yamaha Tenere 700 ab 2019


Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Tage
Qualitativ hochwertige Bremsscheibe im Wave Design für die Yamaha Tenere 700 (XTZ-690). Preiswerter, qualitativ Ersatz für eine verschlissene hintere original Bremsscheibe der Tenere 700 ab 2019. Details: hochwertige Stahllegierung harmoniert mit allen Bremsbelägen (OEM und Zubehör) Abmessungen entsprechen der Serienscheibe mit ABE - keine Eintragung nötig Passend für alle: Yamaha Tenere 700 ab 2025 Yamaha Tenere 700 Rally ab 2025 Yamaha Tenere 700 2019 - 2024 Yamaha Tenere 700 Rally Edition 2020 - 2024 Yamaha Tenere 700 Extreme 2023 - 2024 Yamaha Tenere 700 Explore 2023 - 2024 Yamaha Tenere 700 World Raid 2022 - 2024 Yamaha Tenere 700 World Rally 2023 - 2024


Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Tage
Qualitativ hochwertige Bremsscheibe von NG im original Contour Design für die Yamaha Tenere 700 (XTZ-690). Hochwertiger, aber trotzdem preiswerter Ersatz für eine verschlissene hintere Bremsscheibe der Tenere 700 ab 2019. Contur Design hochwertige Stahllegierung Abmessungen entsprechen der Serienscheibe einfacher Austausch Mit ABE (in Vorbereitung) Passend für alle: Yamaha Tenere 700 ab 2019


Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Tage
Qualitativ hochwertige vordere Bremsscheibe im Wave Design für die Yamaha Tenere 700. Preiswerter, qualitativ Ersatz für eine verschlissene vordere original Bremsscheibe der Tenere 700 ab 2019. Details: hochwertige Stahllegierung harmoniert mit allen Bremsbelägen (OEM und Zubehör) Abmessungen entsprechen der Serienscheibe mit ABE - keine Eintragung nötig Passend für alle: Yamaha Tenere 700 ab 2025 Yamaha Tenere 700 Rally ab 2025 Yamaha Tenere 700 2019 - 2024 Yamaha Tenere 700 Rally Edition 2020 - 2024 Yamaha Tenere 700 Extreme 2023 - 2024 Yamaha Tenere 700 Explore 2023 - 2024 Yamaha Tenere 700 World Raid 2022 - 2024 Yamaha Tenere 700 World Rally 2023 - 2024


Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Tage
Hochwertige, vollschwimmende Wave Bremsscheibe für die Yamaha Tenere 700 Qualitativ hochwertiger Ersatz für eine verschlissene original Bremsscheibe der Yamaha Tenere 700. Lieferbar mit eloxierten Innenringen und aufwändigeren WAVE Form. Besseres Bremsgefühl, mehr Bremskraft, weniger Verschleiß, mehr Design, mehr Fahrspass. Der aus hochfestem Aluminium gefertigte Innenring ist mit der Bremsscheibe durch spezielle Floater verbunden. Details: hochwertige Stahllegierung Abmessungen entsprechen der Serienscheibe einfacher Austausch Außendurchmesser: 282mm ABE in Vorbereitung Preis pro Scheibe Passend für alle: Yamaha Tenere 700 2019-


Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Tage
Zum Umbau der original Yamaha Bremsscheibe auf eine vollschwimmende Lagerung oder Austausch von verschlissenen original Floater. Die starr vernieteten Serienfloater werden gegen die farbig eloxierten Aluminiumfloater ausgetauscht. Gefertigt auch einer sehr zähen Luftfahrt-Aluminium Legierung, hochwertig eloxiert. Alle benötigten Teile wie Passscheiben und Clips werden mitgeliefert. In vielen Eloxalfarben erhältlich. Lieferung als Satz mit 5 Floatern für 1 original Bremsscheibe. Der Umbau kann für EUR 29.- € pro Scheibe bei frei angelieferter, ausgebauter Scheibe auch bei uns im Hause durchgeführt werden. Passend für alle: Yamaha Tenere 700 ab 2019 Yamaha Tenere 700 Rally ab 2020 Yamaha Tenere 700 Extreme ab 2023 Yamaha Tenere 700 Explore ab 2023 Yamaha Tenere 700 World Raid ab 2022 Yamaha Tenere 700 World Rally ab 2023


Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Tage
Schraube zur Befestigung der hinteren Bremsscheibe. Gefertigt aus hochwertigem Edelstahl 316 oder Flugzeugtitan 6AL-4V (Grade 5) Sehr hochwertige Qualität Größe M8x1.25x20 Preis pro Stück. Für die Bremsscheibe werden 5 Schrauben benötigt Passend für alle: Yamaha Tenere 700 ab 2019 Yamaha Tenere 700 Rally ab 2020 Yamaha Tenere 700 World Raid ab 2022 Yamaha Tenere 700 World Rally ab 2023 Yamaha Tenere 700 Extreme ab 2023 Yamaha Tenere 700 Explore ab 2023